Die Ausfallliste bei Rot-Weiss Essen verlängert sich. Nun muss auch Daniel Heber wegen eines grippalen Infekts definitiv passen. Auch der Einsatz von Kapitän Marco Kehl Gomez ist aus Krankheitsgründen fraglich. "Es ist wie es ist, in der Jahreszeit der Erkältungen und grippalen Infekte. Wir haben auch Familienväter mit Kindern", sagt Trainer Christian Titz, der selbst am Dienstag bei der Pressekonferenz leicht verschnupft war. Über einen Einsatz von Kehl Gomez könne aber erst am Mittwoch entschieden werden.
Bei David Sauerland scheint die Verletzung nicht ganz so schlimm zu sein. Man müsse schauen, wie der Heilungsverlauf vonstatten geht, erklärte Titz. Kevin Grund, der das Lippstadt-Spiel wegen einer leichten Zerrung verpasst hatte, könnte hingegen beim Haltern-Spiel im Wattenscheider Lohrheidestadion wieder zum Einsatz kommen. Am Dienstag steigt der Routinier wieder ins Mannschaftstraining ein.
Titz: "Kaderbreite hilfreich"
Titz: "Man muss schauen, wie er die Belastung verkraftet." Sollte es gegen den Abstiegskandidaten noch nicht reichen, ist er jedoch für das Bonn-Spiel am Sonntag wieder eine Option. Die beiden Langzeit-Verletzten Dennis Grote (Innenbandriss im Knie) und Hedon Selishta (Leisten-Operation) werden weiter fehlen.
RWE hat damit so viele Ausfälle zu verkraften wie in der gesamte Saison noch nicht. Das ist für den Fußballlehrer jedoch zu verkraften: "Unsere Kaderbreite ist uns jetzt sehr hilfreich. Normalerweise hat man immer zwei bis vier Verletzte im Verlauf einer Saison. Wir hatten das bis vor wenigen Woche gar nicht. Jetzt ist die normale Situation eingetreten." Um reagieren zu können habe man sich auch vor der Saison bewusst für diesen breiten Kader entschieden.
[url=/fussball/regionalligawest-1920-mannschaften-220130181-rot-weiss-essen.html]Hier finden Sie alle News zu Rot-Weiss Essen[/url]