Das Testspiel am 1. Februar bildet aber auch den Auftakt zu einer Spendenaktion. Unter dem Motto „Ein Taler für Westfalia“ wollen die Fans Benjamin Callies und Joe Fuca ihrem insolventen Verein helfen. Die beiden Herner erklärten, was sich hinter der Aktion verbirgt.
„Der Hintergedanke war, dass jeder Herner einen Taler, sprich einen Euro, spendet. Die Bezirke Mitte und Sodingen haben 90.000 Einwohner. 90.000 Euro, das wäre schon was. Aber wir sind da realistisch und freuen uns über jede Spende, die reinkommt“, erklärte Fuca.
Die Aktion endet am 19. April. Fuca: „Das passt genau. 1904 – das ist auch das Gründungsdatum unseres Klubs. Wir haben an dem Tag auch ein Heimspiel und können dann Kassensturz machen.“
Punktabzug sorgt für Abstiegsnot
Zur Aktion gehört übrigens auch eine Verlosung mit einem ganz besonderen Gewinn. Es geht sozusagen um die Namensrechte am Stadion an einem Spieltag. „Das ist doch eine super Sache: Man sieht am 19. April das Spiel gegen die TSG Sprockhövel und kann zuvor den Namen des Stadions bestimmen. Ich bin schon gespannt, auf welche Ideen die Leute kommen“, sagt Callies, der sich als Rapper „Wortlos“ im Ruhrgebiet einen Namen gemacht hat.
Die beiden Fans hoffen, dass es mit ihrem Verein wieder aufwärts geht. Herne musste am 5. Dezember Insolvenz anmelden. Daraufhin bestrafte der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) den Traditionsklub mit einem Abzug von neun Punkten.
Dadurch befindet sich das Team von Trainer Christian Knappmann in akuter Abstiegsgefahr. Am 9. Februar wird es für Herne wieder ernst. Dann steht das Auswärtsspiel beim SC Paderborn 2 auf dem Programm.