Dies beinhaltet, verstärkt in wettkampffreien Zeiten und damit dopingsensiblen Phasen die Trainings- und Zielkontrollen durchzuführen. Die Kontrollen in den Lizenzligen werden gemäß Grundlagenvertrag zunächst vom DFB bezahlt, jedoch letztlich von der DFL getragen. Unabhängig davon zahlt der DFB wie alle anderen Sportfachverbände weiterhin einen jährlichen Solidarbeitrag an die NADA. Die Wettkampfkontrollen, die vom DFB durchgeführt werden, sollen in der laufenden Saison um etwa ein Drittel erhöht werden. Zuletzt wurden 964 Tests in der Saison 2006/07 vorgenommen, womit der DFB nach NADA-Angaben für 2006 der deutsche Sportverband ist, der mit Abstand die meisten Wettkampf-Kontrollen durchgeführt hatte. Kontrolliert wird in 16 Spielklassen bzw. Wettbewerben in den Lizenz-, Regional-, Frauen- und Junioren-Bundesligen sowie DFB- und Liga-Pokal.
DFB weitet Trainingskontrollen aus
480 Trainingskontrollen pro Jahr
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel