Aber auch Komplexe wie Fouls im Strafraum, Notbremsen, Handspiel und Reklamieren beim Schiedsrichter werden behandelt", sagte Roth in einem Interview auf der verbandseigenen Homepage. Zwar lobte Roth die Leistungen der Schiedsrichter in der vergangenen Saison, doch offenbar gib es insbesondere beim Thema Abseits weiter Nachholbedarf. "Die Assistenten sollen hinsichtlich ihrer Abseits-Entscheidungen noch stärker sensibilisiert werden, denn Fußball ist im Spitzenbereich oftmals ein schwieriges Geschäft, wo es im Bruchteil von Sekunden auf Millimeter ankommt. Die Zahl der krass falschen Entscheidungen ist zwar zurückgegangen, aber man kann immer noch was verbessern", meinte Roth.
Mit Blick auf die Europameisterschaft 2008 in der Schweiz und Österreich können sich derzeit drei deutsche Referees und vier Assistenten Chancen auf eine Teilnahme ausrechnen. Vom 4. bis 7. September nehmen Herbert Fandel, Markus Merk und Wolfgang Stark sowie die Assistenten Carsten Kadach, Mike Pickel, Jan-Hendrik Salver und Volker Wezel am Lehrgang der europäischen Spitzenreferees teil.