Alemannia Aachen liegt in der 3. Liga vor dem 30. Spieltag auf Rang zwölf. Doch die Platzierung ist in dieser engen Liga trügerisch. Drei Punkte sind es nur auf den ersten Abstiegsplatz.
Das zeigt, wie wichtig die letzten beiden Siege beim FC Ingolstadt und gegen Hansa Rostock waren. Und am Samstag (14 Uhr) besteht die große Chance, mit dem dritte Dreier in Serie einen weiteren großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu gehen.
Denn es geht zum Letzten, Aachen muss bei der SpVgg Unterhaching ran. Die befinden sich auf ihrer Abschiedstournee. 16 Punkte Rückstand sind es zum ersten Nichtabstiegsplatz.
Nach drei Siegen aus 28 Partien wird Unterhaching in die Regionalliga absteigen. Doch ein Selbstläufer werden die 90 Minuten trotzdem nicht, Aachens Trainer Heiner Backhaus fordert Demut, denn die Unterhachinger haben sich nicht aufgegeben, auch wenn die Mission Klassenerhalt utopisch erscheint.
Die Mannschaft wehrt sich weiter - zudem wurden alle drei Saisonsiege im heimischen Stadion eingefahren. Backhaus betont vor der Fahrt nach Bayern: "Wir müssen trotz der letzten beiden Siege die Füße auf dem Boden behalten. Wir müssen jedem den Zahn ziehen, der denkt, dass das eingeplante drei Punkte sind. Wir sind mit der richtigen Einstellung in der Lage, jeden Gegner in dieser Liga zu schlagen. Bei fehlender Demut können wir aber auch gegen jeden verlieren."
Bei den Gastgebern hat es vor wenigen Tagen erst die Entlassung von Coach Heiko Herrlich gegeben, sodass der bisherige Co-Trainer, Ex-BVB-Profi Sven Bender, die Mannschaft betreuen wird.
Personell kann Backhaus auf einen großen Kader bauen. Kevin Goden fehlt nach seinem Muskelfaserriss noch, auch der zuletzt kranke Leo Putaro ist noch kein Kaderthema. Ein Fragezeichen steht hinter dem Einsatz von Florian Heister, der im Training über Achillessehnenbeschwerden klagte.
Sicher ausfallen wird Nils Winter, der sich im Testspiel gegen Lierse einen Knorpelschaden zuzog und bereits operiert wurde. „Wenn alles gut verläuft, ist hier jedoch nur mit etwa vier Wochen Ausfallzeit zu rechnen“, hofft Backhaus auf ein schnelles Comeback.