Startseite

3. Liga
Abstiegskonkurrent von RWE vor Trainerwechsel - Dotchev könnte kommen

(1) Kommentar
Argirios Giannikis hat wohl keine Zukunft beim TSV 1860 München.
Argirios Giannikis hat wohl keine Zukunft beim TSV 1860 München. Foto: firo
TSV 1860 München
TSV 1860 München Logo
19:00
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das 0:4 gegen den 1. FC Saarbrücken war wohl die eine Niederlage zu viel. Bei dem TSV 1860 München kündigt sich eine Veränderung auf der Trainerposition an.

0:4 gegen den SC Verl. 1:3 zu Hause gegen Erzgebirge Aue, nun ein 0:4 zum Start in das Fußballjahr 2025 beim 1. FC Saarbrücken.

Das dürfte eine Pleite zu viel gewesen sein. Wie Münchner Medien berichten, soll der ehemalige RWE-Trainer Argirios Giannikis vor dem Aus beim TSV 1860 München stehen.

Schon Ende 2024 stand er in der Kritik, dann dachte man, die Trennung würde in der Winterpause vollzogen. Nach dem Desaster von Saarbrücken könnte es nun soweit sein.

Das berichten Münchner Medien übereinstimmend. Nach 20 Spieltagen liegt der TSV 1860 München nur vier Zähler vor dem ersten Abstiegsplatz. Und Giannikis, der einmal drei Partien in Serie gewinnen konnte, hat es nie geschafft, eine echte Konstanz in die Leistungen der "Löwen" zu bekommen.

Und - schaut man auf eine mögliche Nachfolge - könnte es auf einen prominenten Trainer als Giannikis-Nachfolger hinauslaufen. Wie die "TZ" berichtet, soll Pavel Dotchev, der vor wenigen Monaten bei Erzgebirge Aue entlassen wurde, in München übernehmen.

Dotchev steht noch bis zum Ende der Saison offiziell in Aue unter Vertrag, doch nach Infos der "SZ" stehen die finanziellen Mittel bereit, um Dotchev und eine eventuelle Ablöse zu zahlen. Dafür sollen sogar Spielertransfers zu den Akten gelegt werden.

Klar ist: Die Münchner haben keine Zeit zu verlieren, sollten sie den Trainerwechsel vollziehen. Denn ein neuer Coach braucht, nachdem man sich im Winter nicht zu einem Tausch durchringen konnte, Zeit, um die neue Elf kennenzulernen.

Daher wird Sportchef Christian Wernernun Gas geben und mit seiner Entscheidung nicht mehr lange warten. Denn am kommenden Wochenende geht es für 1860 München weiter, wenn am Samstag (25. Januar, 14 Uhr) die U23 des VfB Stuttgart, die den ersten Abstiegsplatz belegt, zum Kellerduell nach München muss.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Erzgebirge Aue 24 9 4 11 35:41 -6 31
13 Alemannia Aachen 24 6 12 6 23:27 -4 30
14 TSV 1860 München 24 8 5 11 35:46 -11 29
15 VfL Osnabrück 24 7 7 10 34:41 -7 28
16 Rot-Weiss Essen 24 7 6 11 34:40 -6 27
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 SpVgg Unterhaching 13 3 6 4 17:18 -1 15
19 Hannover 96 II 12 3 2 7 15:27 -12 11
20 TSV 1860 München 11 2 3 6 14:20 -6 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Dynamo Dresden 12 6 2 4 22:14 8 20
3 1. FC Saarbrücken 13 5 5 3 17:17 0 20
4 TSV 1860 München 13 6 2 5 21:26 -5 20
5 SC Verl 12 5 3 4 22:16 6 18
6 Arminia Bielefeld 12 4 4 4 15:13 2 16

Transfers

TSV 1860 München

TSV 1860 München

24 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Sonntag, 16.02.2025 19:30 Uhr
5:2 (3:1)
25 H
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Freitag, 21.02.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
26 A
Hannover 96 II Logo
Hannover 96 II
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 H
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Freitag, 21.02.2025 19:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Sonntag, 16.02.2025 19:30 Uhr
5:2 (3:1)
26 A
Hannover 96 II Logo
Hannover 96 II
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

TSV 1860 München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 165 0,3
2 6 235 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 186 0,3
Julian Guttau

Mittelfeld

3 285 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 152 0,4
2 3 250 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel