Dafür wurde inzwischen ein Nachfolger für Erwin gefunden, Dr. Reinhold Ernst wird ab sofort den F95-Aufsichtsrat anführen. Auch ein neuer Stellvertreter musste gefunden werden, nachdem sich Jürgen Marbach aus dem Gremium zurückgezogen hatte. Sein Statement: "Ich werde der Fortuna weiterhin treu bleiben – was nicht zuletzt durch meine Mitgliedschaft dokumentiert werden soll. Auch wenn ich zukünftig nicht mehr in gewohntem Umfang dabei sein kann, werde ich das Wohlergehen des Vereins beobachten und wünsche dabei meinen Nachfolgern viel Erfolg.“
Somit wird Dr. Heinrich Pröpper seine Rolle übernehmen und Ernst unterstützen. Der sagte über seine neue Aufgabe: „Ich freue mich auf die herausfordernde Tätigkeit bei der Fortuna. Das Wichtigste wird in den kommenden Monaten sein, dass wir als Team zusammenstehen, die Finanzen konsolidieren und die Fortuna so schnell wie möglich in die Zweite Bundesliga führen.“
Mit dieser Aussage wird er auf jeden Fall mit dem Vorstandsvorsitzenden Peter Frymuth auf einer Wellenlänge schweben: „Ich sehe einer engen und guten Zusammenarbeit zwischen den Vereinsgremien entgegen. Unsere wichtigste Aufgabe ist auch weiterhin, dass der Sport im Vordergrund unserer Aktivitäten steht, mit dem Ziel, in den ‚echten’ Profifußball zurückzukehren.“ Nichts wünscht sich die Landeshauptstadt mehr.
Der neue Aufsichtsrat von Fortuna Düsseldorf: Dr. Reinhold Ernst (Vorsitzender), Dr. Heinrich Pröpper (Stellvertreter), Michael Hahn, Dr. Dirk Kall, Marcel Kronenberg, Dr. Dagmar Starke, Wolfgang Vieten, Dieter vom Dorff und Ralf Wihr.