Nach der kurzen Länderspiel-Verschnaufpause geht es für den FC Schalke 04 in die letzte Saisonphase. Acht Spiele stehen aus, für das Team von Trainer Kees van Wonderen startet der Endspurt mit einem Auswärtsspiel bei Greuther Fürth am Sonntag (13.30 Uhr, RS-Liveticker).
Gute Nachrichten für Schalke: Moussa Sylla wird im Frankenland wieder zum Kader gehören. Der Top-Torjäger der Schalker - 13 Treffer erzielte der Franzose bisher - fehlte in den vergangenen Wochen aufgrund eines Muskelfaserrisses. Sechs Partien verpasste Sylla, nun kehrt er zurück und dürfte vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Noch nicht ganz so weit ist Emil Höjlund. Der junge Stürmer fehlt seit dem Beginn der Rückrunde. Auch er trainiert wieder mit der Mannschaft, "aber das Spiel kommt für ihn zu früh", erklärte Trainer van Wonderen am Donnerstag.
Unklar ist, ob Abwehr-Juwel Taylan Bulut fit für Fürth ist. "Bei ihm müssen wir weiter abwarten", sagte der Niederländer über den 19-Jährigen, der krank war. Nicht mit dabei seien werden die Langzeitverletzten Ilyes Hamache und Zaid Tchibara sowie Marcin Kaminski - der Innenverteidiger, dessen auslaufender Vertrag nicht verlängert wird, fehlt gelbgesperrt.
Über die Länderspiel-Unterbrechung sagte van Wonderen: "Wir haben die Zeit genutzt, um uns bestmöglich vorzubereiten." Großes Drama droht bei Schalke in den kommenden Wochen nicht. Zehn Punkte beträgt der Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsrang, mit zwölf Zählern ist der Aufstiegs-Relegationsplatz ähnlich weit entfernt.
"Unser Ziel bleibt es weiterhin, die 40-Punkte-Marke zu knacken und den Klassenerhalt zu sichern", meinte van Wonderen. Derzeit steht Schalke bei 33 Zählern. Und worum geht es ansonsten im Endspurt? "Wir wollen in der Tabelle so hoch wie möglich klettern, wir wollen uns den Fans gut präsentieren. Ich erwarte, dass jeder alles gibt. Es ist wichtig, dass wir uns verbessern."