Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Bundesliga
Finanzkrise bewältigt - 1. FC Köln auch wirtschaftlich gesund

(2) Kommentare
Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller.
Kölns Sport-Geschäftsführer Christian Keller. Foto: dpa
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Beim 1. FC Köln läuft es nicht nur sportlich rund. Der Spitzenreiter der 2. Fußball-Bundesliga verfügt auch wieder über mehr Geld.

Der 1. FC Köln hat seine Finanzkrise bewältigt und steht laut Geschäftsführer Christian Keller wirtschaftlich wieder auf gesunden Beinen. „Im kommenden Sommer werden wir in einer Situation sein, in der wir mit der Ausnahme von einem einstelligen Millionenbetrag alle langfristigen Verbindlichkeiten getilgt haben. Der FC wird dann wirtschaftlich so gut dastehen wie schon seit vielen, vielen Jahren nicht mehr“, sagte Keller in einem Interview auf der Internetseite des Vereins.

„Wir kommen aus einer Phase, in der die Zahlungsunfähigkeit und Insolvenz kein allzu fernes Szenario mehr waren. Wir hatten Liquiditätslücken, waren horrend verschuldet, sogar fast bilanziell überschuldet. Heute sind wir wieder in der Lage, uns strukturell aus eigener Kraft zu tragen“, bekräftigte Keller.

Der Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga habe „in den vergangenen zweieinhalb Jahren massiv Verbindlichkeiten abgebaut“ und sei trotz des Bundesliga-Abstiegs in der Lage, noch bestehende Verbindlichkeiten fristgerecht zu tilgen, berichtete der Geschäftsführer.

Dank der finanziellen Konsolidierung werde sich der Club im Sommer in einer Situation befinden, „in der wir auf dem Transfermarkt und im Kader wieder mehr gestalten können und nicht nur verwalten oder bereinigen müssen. Das ist eine supertolle Entwicklung, auch wenn wir noch keine Monstersprünge machen können“, sagte Keller.

Der 46-Jährige sieht den Verein daher für die nähere Zukunft gewappnet. „In vielerlei Hinsicht – finanzwirtschaftlich, organisatorisch, infrastrukturell – sind wir deutlich besser aufgestellt als davor“, bekräftigte Keller. Für 2025 äußerte er die Hoffnung, dass die Fans wieder stolz auf ihren FC sein können. „Mein zweiter Wunsch ist der direkte Wiederaufstieg.“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Köln 20 11 4 5 35:25 10 37
2 Hamburger SV 19 9 7 3 43:25 18 34
3 Fortuna Düsseldorf 20 9 6 5 36:29 7 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hamburger SV 10 5 5 0 26:10 16 20
3 1. FC Nürnberg 10 6 2 2 20:15 5 20
4 1. FC Köln 10 5 2 3 21:13 8 17
5 SV 07 Elversberg 11 5 2 4 23:23 0 17
6 1. FC Kaiserslautern 9 4 3 2 20:15 5 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Magdeburg 10 8 1 1 27:13 14 25
2 Fortuna Düsseldorf 9 6 2 1 17:8 9 20
3 1. FC Köln 10 6 2 2 14:12 2 20
4 Hertha BSC Berlin 11 5 3 3 19:16 3 18
5 SC Paderborn 07 10 4 5 1 16:14 2 17

Transfers

1. FC Köln

1. FC Köln

20 A
Eintracht Braunschweig Logo
Eintracht Braunschweig
Samstag, 01.02.2025 13:00 Uhr
1:2 (1:2)
21 H
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Freitag, 14.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
Eintracht Braunschweig Logo
Eintracht Braunschweig
Samstag, 01.02.2025 13:00 Uhr
1:2 (1:2)
22 A
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Freitag, 14.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Tim Lemperle

Sturm

8 142 0,5
Damion Downs

Sturm

8 144 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Damion Downs

Sturm

6 91 0,7
2 3 137 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Tim Lemperle

Sturm

5 100 0,7
2
Eric Martel

Mittelfeld

2 450 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel