Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Nach nur wenigen Monaten
Zweitligist trennt sich von seinem Trainer

(0) Kommentare
Nach nur wenigen Monaten: Zweitligist trennt sich von seinem Trainer
Foto: dpa
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth Logo
13:30
Eintracht Braunschweig Logo
Eintracht Braunschweig
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Erst im Sommer war er zum Bundesliga-Absteiger gekommen, nun muss er wieder gehen: Marc Schneider ist nicht mehr Trainer der SpVgg Greuther Fürth.

Das 2:2-Unentschieden am Freitagabend gegen Hansa Rostock war dann doch zu wenig: Die SpVgg Greuther Fürth hat sich von seinem Trainer Marc Schneider getrennt. Das verkündete der Bundesliga-Absteiger am Samstagmorgen auf seiner Homepage.

Dementsprechend wurde dem Schweizer die Entscheidung zuvor in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt. „Wir haben in den letzten Wochen viel versucht, auch Marc hat alles versucht, aber am Ende müssen wir festhalten, dass wir uns zwar punktetechnisch leicht verbessert haben, aber nicht so, wie wir uns alle das vorstellen“, begründet Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi die Entscheidung und ergänzt: „Wir danken Marc für seinen Einsatz, die menschlich außergewöhnliche und gute Zusammenarbeit und wünschen ihm für seine weitere Karriere nur das Beste.“ 

Schneider hat sich kurz darauf vor dem Auslaufen von der Mannschaft verabschiedet. Bis auf Weiteres werden die Co-Trainer Rainer Widmayer und Stefan Kleineheismann das Training beim Kleeblatt leiten. Ersteren ist den Schalkern derweil noch als Co-Trainer von Christian Gross in der Abstiegssaison 20/21 bekannt.

Schneider selbst bedankt sich in der Mitteilung des Klubs noch bei Spielern, Verein und seinen Mitarbeitern: „Leider haben wir nicht die Punkte eingefahren, wie wir das hätten können. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft sich aus der aktuellen Situation herausarbeiten wird. Dafür und für die Zukunft wünsche ich dem Kleeblatt alles Gute.“

Zwar haben die Kleeblätter durch das 2:2-Unentschieden gegen Hansa Rostock den Abstiegsplatz vorerst verlassen, Magdeburg (gegen Braunschweig) und Nürnberg (in Düsseldorf) haben am Samstag allerdings noch die Chance, vorbeizuziehen. Sollte zusätzlich am Abend Bielefeld in Hannover gewinnen, wären die Fürther Tabellenletzter. Das liegt natürlich weit hinter den Ansprüchen des letztjährigen Bundesligisten.

Schneider hatte den Trainerjob bei Greuther Fürth erst im Juli angetreten, nachdem Stefan Leitl zu Hannover 96 gewechselt ist. Zuvor arbeitete der 42-Jährige Schweizer bei Waasland-Beveren und dem FC Thun.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Karlsruher SC 22 8 6 8 40:42 -2 30
11 FC Schalke 04 22 7 6 9 39:41 -2 27
12 SpVgg Greuther Fürth 22 7 5 10 31:43 -12 26
13 SV Darmstadt 98 22 6 7 9 38:37 1 25
14 Hertha BSC Berlin 22 7 4 11 32:36 -4 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 Karlsruher SC 10 4 2 4 20:21 -1 14
11 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
12 SpVgg Greuther Fürth 11 4 2 5 15:22 -7 14
13 Jahn Regensburg 12 4 2 6 7:15 -8 14
14 SV Darmstadt 98 11 3 4 4 17:14 3 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 11 3 3 5 21:23 -2 12
12 SpVgg Greuther Fürth 11 3 3 5 16:21 -5 12
13 1. FC Nürnberg 11 3 2 6 19:22 -3 11
14 Hannover 96 11 2 4 5 10:13 -3 10

Transfers

SpVgg Greuther Fürth

SpVgg Greuther Fürth

22 A
SV 07 Elversberg Logo
SV 07 Elversberg
Samstag, 15.02.2025 13:00 Uhr
2:0 (2:0)
23 H
Eintracht Braunschweig Logo
Eintracht Braunschweig
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Eintracht Braunschweig Logo
Eintracht Braunschweig
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
SV 07 Elversberg Logo
SV 07 Elversberg
Samstag, 15.02.2025 13:00 Uhr
2:0 (2:0)
24 A
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SpVgg Greuther Fürth

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Noel Futkeu

Sturm

7 198 0,3
2 5 393 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 330 0,3
3 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Julian Green

Mittelfeld

4 192 0,4
Noel Futkeu

Sturm

4 164 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel