9 Uhr Vormittag in Bochum - nahe des Bergbaumuseums. Ihab Iskandar sitzt im Aufenthaltsraum seines eigenen Friseursalons. In einer Stunde erwartet er die ersten Kunden, die schon vor seinem Laden warten, um ihre Haare gemacht zu bekommen. Rapper, Musikproduzenten oder Fußballspieler erwartet Iskandar an diesem Morgen nicht. Doch das ist sonst oft anders.
Zu seinen Stammkunden zählen erfolgreiche Rapper wie Kollegah oder Summer Cem. Auch vielen Fußballspielern macht Iskandar die Haare - unter anderem denen von seinem Lieblingsverein. Dem Zweitligisten VfL Bochum. Eine Bequemlichkeit veränderte sein Leben.
Im Alter von zwei Jahren flüchtete die Familie von Iskandar wegen des Bürgerkriegs im Libanon nach Deutschland. Die ersten Jahre verbrachte er mit seinen Eltern in einem Asylheim in Recklinghausen: „Das war keine einfache Zeit für mich und meine Familie. Wir hatten kaum Geld, keine sozialen Kontakte. Es war sehr hart und zum Teil wirklich krass, unter welchen Bedingungen wir gelebt haben.“
Die eigene Wohnung in Wattenscheid veränderte das Leben der Familie zum Besseren, mittlerweile sieht Iskandar das Ruhrgebiet selbst als seine Heimat an. Während der Schulzeit brauchte er unbedingt einen Praktikumsplatz - auch das sollte sein Leben verändern.
Praktikum als Startschuss
„Wir hatten unter unserer Wohnung einen Friseur, den habe ich dann gefragt“, erinnert sich der 31-jährige Vater von zwei Kindern: „Ich musste aus meinem Zimmer nur eine Treppe hinuntergehen und war auf der Arbeit - das war mein Hintergedanke.“
Aus dem Praktikum wurde eine Leidenschaft und später ein konkreter Lebenstraum. „Ich wollte immer einen eigenen Salon besitzen - das habe ich mir dann zum Glück auch erfüllen können“, sagt Iskandar, wenn er an die Ladeneröffnung von „Barbier Iskandar“ an der Herner Straße in Bochum denkt. Mittlerweile seit sieben Jahren betreibt er den Friseursalon mit seinen Mitarbeitern, auch sein Bruder Nour Iskandar hat ein Friseurgeschäft in Wattenscheid. Knapp 13.000 Menschen interessieren sich für die Arbeit von Ihab Iskandar auf Instagram. Das hat verschiedene Gründe.
Alles begann mit dem Rapper KC Rebell und dem Profiboxer Agit Kabayel, die sich als erste Prominente von Iskandar die Haare machen ließen.. Mit der Zeit wurden es immer mehr. Vor allem Spieler vom VfL Bochum gehören seit vielen Jahren zu Iskandars Stammkunden.
Jan Gyamerah und Lukas Hinterseer (beide jetzt HSV) gehörten zum Beispiel in der Vergangenheit dazu, doch auch in der Gegenwart lassen sich einige VfL-Profis noch immer die Haare von ihm machen: Görkem Saglam, Ulrich Bapoh, Danny Blum oder Silvere Ganvoula. Sie alle vertrauen den Fähigkeiten des gebürtigen Libanesen. Der selbst beschreibt sein Erfolgsgeheimnis ziemlich klar.
Ganvoula, Serdar und Co. als Stammkunden
Iskandar: „Bei uns muss sich der Kunde immer wohlfühlen. Wir sind ehrlich, aufrichtig und immer für Wünsche offen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Bei uns zahlt der Prominente genau so viel wie jeder andere auch. Das ist uns wichtig. Niemand wird besser behandelt.“
Auch die Profis vom FC Schalke 04 - Suat Serdar, Levent Mercan, Ozan Kabak - lassen sich von Iskandar frisieren. Mittlerweile sieht er alle seine Fußball-Kunden schon als Freunde an: „Das sind alles super Jungs, wir haben immer sehr viel Spaß miteinander, kennen uns schon lange.“ Für die Zukunft hofft Iskandar, dass das so bleibt.