Bochums Trainer Thomas Reis hatte bereits im Vorfeld eine größere [article=456188]Rotation in seiner Startelf[/article] angekündigt. Er leistete Folge: Das nach Verletzungspause wiedergenesene Duo Görkem Saglam und Tom Weilandt sammelte genauso Spielpraxis wie Lars Holtkamp. Der erst 17-jährige Mittelfeldspieler läuft für gewöhnlich für die U19 des VfL in der A-Junioren Bundesliga West auf. Außerdem erhielt Ersatztorhüter Patrick Drewes wie schon im Test gegen den KFC Uerdingen vor einigen Wochen eine Chance zwischen den Pfosten.
Und der Schlussmann hielt seinen Kasten sauber - zumindest in den ersten 45 Minuten, die torlos zu Ende gingen. Treffer folgten erst Mitte des zweiten Durchgangs: Nach 66 Minuten erzielte Simon Handle die Führung für die Gäste aus Köln. Die Antwort der Bochumer ließ allerdings nur zwei Zeigerumdrehungen auf sich warten. Der zwischenzeitlich eingewechselte Danny Blum stellte auf 1:1 (68.).
Bochums Weilandt trifft nur Aluminium
Anschließend nahm die Begegnung an Fahrt auf. VfL-Angreifer Weilandt fehlten nur wenige Zentimeter zur Führung, er setzte die Kugel ans Lattenkreuz (73.). Besser machte es Kölns Handle: Er schnürte den Doppelpack und traf zum 2:1 aus Sicht der Viktoria (82.). Doch auch der Gastgeber hatte noch einen Pfeil im Köcher: In der Schlussminute markierte Chung-yong Lee den 2:2-Endstand.
Während es für das Team von der Castroper Straße im Zweitliga-Abstiegskampf am übernächsten Freitag (22. November) mit einem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück weitergeht, ist die Viktoria in der 3. Liga zunächst im West-Duell gegen den MSV Duisburg (25. November) gefordert.
Die Aufstellungen
So spielte der VfL Bochum: Drewes - Decarli, Osei-Tutu, Zoller, Weilandt, Fabian, Tesche, Saglam, Pantovic, Leitsch, Holtkamp
So spielte die Viktoria Köln: Mesenhöler - Holthaus, Handle, Wunderlich, Dej, Bunjaku, Lang, Holzweiler, Gottschling, Willers, Ristl