Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

2. Bundesliga
Jetzt klar - Bochum und Dutt trennen sich

Foto: firo
VfL Bochum
VfL Bochum Logo
15:30
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Seit Samstag befindet sich der VfL Bochum in der Krise. Nach dem schwachen Saisonstart hat sich Bochums Trainer Robin Dutt nach dem 3:3 gegen den SV Wehen Wiesbaden selber infrage gestellt. Jetzt gab es die Konsequenzen. 

Bochums Trainer Robin Dutt (54) hatte auf der Pressekonferenz nach dem Spiel des VfL Bochum gegen Wehen Wiesbaden an einen Rücktritt vom Amt des Cheftrainers nachgedacht. Der Grund: Die desolate und bodenlose Vorstellung seiner Mannschaft im ersten Durchgang gegen Wehen Wiesbaden.

Ein Vorgang, der für ein hektisches Wochenende in Bochum gesorgt hat. Am Sonntag diskutierten die Verantwortlichen die Trainerfrage - bis spät in den Abend hinein. Eine Entscheidung wurde nicht getroffen, die gab es dafür am Montag. Das Ergebnis: Der VfL und Dutt gehen ab sofort getrennte Wege.

Zuvor wollten die VfL-Bosse genau ergründen, was Robin Dutt zu seinen Aussagen nach dem 3:3 gegen Wehen Wiesbaden verleitet hat. Denn eine Trainerdiskussion hätte es von Seiten des Vereins trotz der bisher überschaubaren Darbietungen nicht gegeben.

Doch durch die Worte von Dutt hat sich die Situation geändert. Nach vielen Gesprächen ist klar: Bochum muss sich einen neuen Trainer suchen. Von Seiten des Vereins gab es die Nachricht, dass das Bochumer Präsidium Dutt, nachdem er sich mit der Geschäftsführung und dem Vorstandsvorsitzenden austauschen konnte, zu einem persönlichen Gespräch mit dem gesamten Gremium eingeladen hatte, um sich seine Sichtweise und Beweggründe für die aus Vereinsperspektive von ihm geäußerten Rücktrittsgedanken anzuhören. Für dieses Treffen am heutigen Montagvormittag stand er nicht zur Verfügung.

Die Konsequenz: Bochum feuerte den Trainer. Auf der Homepage des VfL heißt es: "Im Gesamtzusammenhang kommt der VfL zu dem Ergebnis, dass die Mannschaft dem Trainer nach den Vorgängen des Wochenendes und seinem öffentlichen Statement nicht mehr weiterhin vorbehaltlos gefolgt wäre. An dem Punkt ist der VfL zu der Überzeugung gekommen, dass das Team einen neuen Impuls braucht."


1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 23 5 7 11 30:46 -16 22
15 FC St. Pauli 23 6 3 14 18:27 -9 21
16 VfL Bochum 23 4 5 14 23:46 -23 17
17 1. FC Heidenheim 23 4 3 16 27:47 -20 15
18 Holstein Kiel 23 3 4 16 34:59 -25 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 12 3 5 4 22:22 0 14
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 12 3 3 6 19:27 -8 12
16 Holstein Kiel 12 3 1 8 16:29 -13 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
1:1 (0:0)
25 A
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 548 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel