Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Einzelkritik
Ganvoula als Lotto-Gewinn für den VfL

Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Profis des VfL Bochum nach dem 2:2-Unentschieden beim SC Paderborn in der Einzelkritik. 

Manuel Riemann (3+): Beim Elfmeter und beim 1:2 aus Abseitsposition war der Schlussmann ohne Chance. Zuvor war er ein sicherer Rückhalt, ein mitspielender Torhüter mit souveränem Stellungsspiel und sicheren Paraden.

Stefano Celozzi (3): Der Kapitän bearbeitete souverän die rechte Außenbahn, lies nach hinten nichts anbrennen und versuchte auch das Spiel nach vorne zu beleben. Seine Auswechslung erfolgte ausschließlich aus taktischen Gründen.

Tim Hoogland (3): Bis auf die Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit wirkte der Innenverteidiger kopfballstark, souverän und kompromisslos. Er lies in der Box nichts anbrennen. Bedenkt man, dass der Elfmeter umstritten und das 1:2 abseits war, ließ der VfL nicht viele hochkarätige Chancen zu.

Maxim Leitsch (3): Auch wenn der Youngster das eine oder andere Mal im Stellungsspiel noch Defizite aufweist, so macht er dies fast ausnahmslos selbst durch seine enorme Grundschnelligkeit wett. Ein verheißungsvolles Talent in der Innenverteidigung, an dem der Vfl noch viel Freude haben wird.

Danilo Soares (2): Der Brasilianer ist gegenüber der letzten Saison kaum wieder zu erkennen. Dabei glänzt er nicht nur mit spektakulären Offensivaktionen, sondern auch mit Einsatz und Schnelligkeit in der Defensive.

Anthony Losilla (2-): Auch wenn der Franzose früh mit gelb verwarnt und der Verursache des umstrittenen Elfmeters war, so lebt das Bochumer Spiel von seiner zentralen Rolle im defensiven Mittelfeld. Der Franzose ist für den VfL unersetzlich.

Robert Tesche (3+): Einfach überzeugend, wie er nach hinten arbeitet, ohne die Offensive aus den Augen zu verlieren. Sein Tor gegen Sandhausen und seine Vorlage zum 0:1 sorgen dafür, dass der VfL mit ordentlichen sieben Punkten in die Länderspielpause geht.

Tom Weilandt (3): Nach bisher enttäuschenden Leistungen zeigte der Rückkehrer ansteigende Form und unterstrich dies mit seinem Führungstor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nachdrücklich.

Jan Gyamerah (3): Spielte auf der für ihn seltenen rechten Offensivposition mehr als ordentlich. Brachte immer wieder seine Schnelligkeit zum Einsatz und löste die Aufgabe zufriedenstellend.

Robbie Kruse (3): Der Australier mit Licht und Schatten. Wirkte er in der ertsen Hälfte noch ein wenig "zappelig" mit unnötigen Ballverlusten, so war er der Mann der Schlussviertelstunde. Erst bereitete er den Ausgleich vor, wenig später sorgte er dafür, dass Ganovula sogar den Matchball knapp am Pfosten vorbeischob.

Lukas Hinterseer (4+): Lauffreudig, engagiert, aber in einer Schlüsselszene ohne Fortune, als er in der Anfangsviertelstunde eine glasklare Tormöglichkeit vergab und den Ball am linken Pfosten vorbeischoss.

Sebastian Maier (ohne Note): Sein Debüt nach Knieverletzung und fiebriger Erkältung war mehr als turbulent, immerhin kam mit ihm wieder Schwung ins VfL Spiel, sodass es am Ende zumindest zu einem Teilerfolg reichte. Nach der 14-tägigen Länderspielpause dürfte Maier wieder körperlich bei 100 Prozent sein.

Silvère Ganvoula (ohne Note): Der Kongonese ist ein Lottogewinn für den VfL. Körperlich robust, ist er im Zentrum eine Waffe. Traf in Duisburg mit dem Kopf, dieses Mal war er mit dem Fuß zur Stelle. Und hätte er sich in der letzten Minute über das ausgestreckte Bein seines Gegenspielers fallen lassen, wäre Schiedsrichter Badstübner nicht um einen Elfmeter herumgekommen. So aber schob er den Ball aus spitzem Winkel um Zentimeter vorbei am langen rechten Pfosten ins Toraus.

Milos Pantovic (ohne Note): Nach einem Zweikampf mit Torhüter Zimmerle in der 18. Minute war er selbst der Leidtragende und musste verletzt raus. RS

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 21 4 2 15 25:43 -18 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel