Der ärgste "Löwen-Jäger", die SpVgg Greuther Fürth, erwartet derweil den Bundesliga-Absteiger und Tabellensechsten Alemannia Aachen. Die Westdeutschen stecken mit nur einem Punkt aus den letzten beiden Partien in einer kleinen Krise, während die Franken neben 1860 einziges noch ungeschlagenes Team sind. Vor heimischem Publikum präsentierte sich die SpVgg bislang besonders stark: Beide Auftritte wurden gewonnen. Aachen zeigte dagegen auf fremden Plätzen zwei Gesichter, dem Sieg bei den starken Kölnern folgte eine deutliche Schlappe bei Wehen Wiesbaden. Bundesliga-Absteiger Borussia Mönchengladbach spielt gegen den FC Augsburg. Beide Vereine beendeten am vergangenen Spieltag ihre Negativserien: Der FCA feierte mit dem 5:1 gegen Wehen den ersten Saisonsieg, während Gladbach zum ersten Mal seit Februar 2007 wieder ein Auswärtsspiel gewann. Den Schwung von zwei Siegen in Folge wollen die "Fohlen" vor eigenem Publikum in ihrem Pflichtspiel gegen die Bayern mitnehmen.
Der SC Paderborn 07 trifft derweil im Kellerduell auf den Aufsteiger 1899 Hoffenheim. Während die Ostwestfalen noch ohne Sieg und ohne eigenen Torerfolg sind, feierte Hoffenheim mit dem 3:1 gegen Osnabrück zuletzt wenigstens seine Siegpremiere im Profifußball und liegt mit jetzt vier Zählern aber weiterhin auf einem Abstiegsplatz.
Im fünften Freitagsspiel empfängt der VfL Osnabrück den FC Erzgebirge Aue. Der Aufsteiger aus Niedersachsen musste zuletzt zwei Niederlagen in Folge hinnehmen und rutschte auf Rang 13 ab, Aue verlor nach zuvor zwei Siegen in Folge am Montag gegen Mönchengladbach. In der zweiten Liga ist der VfL noch ohne Sieg gegen die Sachsen, beide bisherigen Duelle gingen mit 1:0 an die "Veilchen".