Nach nervösem Beginn beruhigten Mourad Hdiouad (26., Foulelfmeter) und Marco Vorbeck (28.) mit ihren Toren die Nerven der Gastgeber. Imre Szabics erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (35.), Froylan Ledezma sorgte für die Entscheidung (53.). Maximilian Nicu glückte für Wehen der Ehrentreffer (60.), zehn Minuten später sah Patrick Bick nach einer Tätlichkeit an Hdiouad Rot. In der Schlussminute machte Hdiouad den Endstand perfekt.
Vor 21.100 Fans waren beide Teams zunächst gleichwertig. Augsburg war anzumerken, dass nach dem schwachen Start die Angst umging. Wehen machte es dem FCA schwer, Torchancen blieben bis zur Führung der Hausherren Mangelware.
In der 25. Minute brachte ein Pass von Vaclav Drobny Verunsicherung in Wehens Hintermannschaft, und Torhüter Adnan Masic konnte Szabics nur per Foul bremsen. Hdiouad verwandelte den fälligen Strafstoß sicher. Nach einer Flanke von Benjamin Kern war 78 Sekunden später Vorbeck zur Stelle.
Wehen wirkte nun verunsichert und kassierte folgerichtig das 0:3, als ein Steilpass von Sören Dreßler die Abseitsfalle der Gäste ins Leere schnappen und Szabics dem aus dem Tor eilenden Masic per Heber keine Chance ließ. Zwei Minuten vor der Pause hatte Wehen Glück, dass Referee Florian Meyer (Burgdorf) ein Eigentor von Nikolaos Nakas nicht anerkannte, weil er zuvor ein Foul von Ledezma gesehen haben wollte.
Zu Beginn der zweiten Hälfte traf Ledezma dann doch: Wehens Kapitän Sandro Schwarz vertändelte den Ball, Vorbeck setzte Ledezma ein, dessen Schuss Vlado Jeknic unhaltbar für Masic abfälschte.
Wehens Treffer zum 1:4 ging eine Flanke von Hajrudin Catic voraus, Augsburg brachte den Sieg aber danach sicher nach Hause und setzte durch Hdiouads zweiten Treffer auch den Schlusspunkt.