Vor 12.600 Zuschauern in Fürth kamen die Gäste bereits in der Anfangsphase zur Führung. Nach einer tollen Kombination und dem finalen Pass von Filip Trojan traf Braun mit dem Außenrist unhaltbar für Sascha Kirschstein ins lange Eck.
In der Folge entwickelte sich eine offene und ansprechende Begegnung, in der die Gäste allerdings dank ihrer schnellen und variablen Konter leichte Vorteile hatten. Dennoch konnte die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia noch vor der Pause den Ausgleich erzielen. Lanig schnappte sich im Mittelfeld den Ball und schoss gegen den machtlosen FC-Keeper Patrick Borger ein.
In der zweiten Hälfte bekamen die Fürther das Spiel besser in den Griff, rannten sich aber immer wieder in der dicht gestaffelten Defensive der Gäste fest. Erst in der Nachspielzeit traf Reisinger zum 2:1 für die Gastgeber, wobei er von seinem krassen Fehler von St. Paulis Torwart Patrick Borger profitierte.