Bernd Nehrig (32.) erzielte das Führungstor für Fürth. Der 20 Jahre alte Stürmer traf per Abstauber aus fünf Metern Entfernung und ließ FSV-Keeper Dimo Wache dabei keine Chance. Stefan Reisinger (74./90.) stellte mit einem Doppelpack den Endstand her.
Vor 10.000 Zuschauern fehlte Mainz die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Möglichkeiten hatten die Rheinhessen lediglich nach zwei Freistößen von Daniel Gunkel (39.) und Damir Vrancic (62.), die Fürths Schlussmann Sascha Kirchstein jeweils glänzend parierte. Auch Angreifer Petr Ruman konnte gegen seinen Ex-Klub keine Akzente setzen.
FSV-Trainer Jürgen Klopp vertraute der gleichen Startelf wie beim 4:1-Auftaktsieg gegen TuS Koblenz. Bei Fürth hatte Coach Bruno Labbadia in der Anfangsformation eine Änderung zum 1:1 bei Erzgebirge Aue vorgenommen. Daniel Adlung spielte im Mittelfeld von Beginn an für den angeschlagenen Leonhard Haas.