Wie der Club auf seiner Homepage vermeldet, leitet Ismaël ab sofort "die sportlichen Geschicke am Sportpark Valznerweiher".
Der gebürtige Franzose, der auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, war zuletzt für die zweite Mannschaft des VfL Wolfsburg verantwortlich, mit der er Meister in der Regionalliga Nord wurde, den Aufstieg in die 3. Liga in der Relegation jedoch verpasste.
Für Ismaël ist der 1. FC Nürnberg die dritte Station als Chef-Trainer. Ende 2011 übernahm der ehemalige Profi die zweite Mannschaft von Hannover 96. Mit den Niedersachsen belegte Ismaël die Plätze sechs und vier, ehe er im Sommer 2013 zum VfL Wolfsburg wechselte und dort die Reserve trainierte.
Seine erfolgreichste Zeit als Fußballprofi erlebte Ismaël in Deutschland. 2004 holte er mit Werder Bremen das Double aus Pokal und Meisterschaft, zwei Jahre später wiederholte er dieses Kunststück im Trikot des FC Bayern. 2009 beendete er seine aktive Karriere bei Hannover 96 aufgrund anhaltender Knieprobleme.