Der Feuerwerkskörper zündete in der Nähe des Schiedsrichters. Der Verein hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist somit rechtskräftig. Unterdessen stellte der DFB das Verfahren gegen Bundesligist VfL Wolfsburg ein. In der Begegnung bei Hannover 96 am 9. Februar (2:2) war im VfL-Block eine Rauchbombe gezündet worden.
Duisburg muss 4000 Euro Strafe zahlen
Mangelnder Schutz gegen den KSC
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel