Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

FC Bayern
"Komische Vögel" - Ex-Schalker sorgt für Lacher, Vertragssituation weiter offen

(0) Kommentare
Leroy Sané (Mitte) hat wieder gut lachen beim FC Bayern München.
Leroy Sané (Mitte) hat wieder gut lachen beim FC Bayern München. Foto: AFP
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
2:0
FSV Mainz 05 Logo
FSV Mainz 05
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Leroy Sané hatte zuletzt keine leichte Zeit beim FC Bayern München: viel Kritik, dazu den im Sommer auslaufenden Vertrag im Nacken. Jetzt hat er Argumente geliefert.

Leroy Sané hat eigentlich Spaß am Fußball. In letzter Zeit dürfte ihm das ob der vertrackten Konkurrenzsituation auf den Bayern-Flügeln und seinem persönlichen Pech zwar schwergefallen sein, doch beim 5:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim hat er jetzt doppelt getroffen. Entsprechend war er bester Stimmung.

Über das Gesicht von Doppeltorschütze Leroy Sané huschte ein entspanntes Lächeln und auch seine Mitspieler waren beim Gang vor die Südkurve bester Laune. Der FC Bayern hat zum Abschluss der Hinrunde seinen Vorsprung in der Tabelle der Fußball-Bundesliga behauptet.

Durch das 5:0 gegen eine überforderte TSG Hoffenheim geht der Herbstmeister mit einem Vorsprung von vier Punkten auf Meister Bayer Leverkusen in die zweite Hälfte der Saison. Hoffenheim muss sich dagegen noch ernsthafter mit dem Kampf gegen den Abstieg beschäftigen.

Sané dagegen hat einiges dafür getan, dass die Bayern sich mit einer Vertragsverlängerung beschäftigen. Das schien auch Thomas Müller und Jamal Musiala zu interessieren. Während seines "Sky"-Interviews standen sie im "Off", brachten den ehemaligen Schalker aus dem Konzept.

1. Bundesliga
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 27 20 5 2 78:26 52 65
2 Bayer 04 Leverkusen 27 17 8 2 62:34 28 59
3 Eintracht Frankfurt 27 14 6 7 55:40 15 48
4 FSV Mainz 05 27 13 6 8 44:30 14 45
5 Borussia Mönchengladbach 27 13 4 10 44:40 4 43
6 RB Leipzig 27 11 9 7 41:34 7 42
7 SC Freiburg 27 12 6 9 37:40 -3 42
8 FC Augsburg 27 10 9 8 30:36 -6 39
9 VfL Wolfsburg 27 10 8 9 49:41 8 38
10 Borussia Dortmund 27 11 5 11 47:41 6 38
11 VfB Stuttgart 27 10 7 10 47:44 3 37
12 Werder Bremen 27 10 6 11 43:53 -10 36
13 1. FC Union Berlin 27 8 6 13 25:40 -15 30
14 TSG 1899 Hoffenheim 27 6 9 12 33:49 -16 27
15 FC St. Pauli 27 7 4 16 22:33 -11 25
16 1. FC Heidenheim 27 6 4 17 32:52 -20 22
17 VfL Bochum 27 5 5 17 28:55 -27 20
18 Holstein Kiel 27 4 5 18 38:67 -29 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 14 12 1 1 46:14 32 37
2 Bayer 04 Leverkusen 14 9 3 2 32:18 14 30
3 Borussia Dortmund 14 8 3 3 33:16 17 27
4 Eintracht Frankfurt 14 8 3 3 32:20 12 27
5 SC Freiburg 13 8 2 3 25:15 10 26
6 RB Leipzig 13 7 4 2 24:15 9 25
7 Borussia Mönchengladbach 14 7 2 5 24:19 5 23
8 FSV Mainz 05 13 6 4 3 18:12 6 22
9 FC Augsburg 13 6 4 3 15:12 3 22
10 VfB Stuttgart 14 6 2 6 30:24 6 20
11 1. FC Union Berlin 13 4 4 5 11:14 -3 16
12 VfL Wolfsburg 14 3 6 5 23:24 -1 15
13 TSG 1899 Hoffenheim 14 3 5 6 21:29 -8 14
14 Werder Bremen 13 3 4 6 18:26 -8 13
15 FC St. Pauli 13 3 3 7 8:14 -6 12
16 VfL Bochum 13 3 3 7 13:22 -9 12
17 Holstein Kiel 14 3 2 9 18:34 -16 11
18 1. FC Heidenheim 13 3 1 9 12:24 -12 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen 13 8 5 0 30:16 14 29
2 FC Bayern München 13 8 4 1 32:12 20 28
3 VfL Wolfsburg 13 7 2 4 26:17 9 23
4 FSV Mainz 05 14 7 2 5 26:18 8 23
5 Werder Bremen 14 7 2 5 25:27 -2 23
6 Eintracht Frankfurt 13 6 3 4 23:20 3 21
7 Borussia Mönchengladbach 13 6 2 5 20:21 -1 20
8 RB Leipzig 14 4 5 5 17:19 -2 17
9 VfB Stuttgart 13 4 5 4 17:20 -3 17
10 FC Augsburg 14 4 5 5 15:24 -9 17
11 SC Freiburg 14 4 4 6 12:25 -13 16
12 1. FC Union Berlin 14 4 2 8 14:26 -12 14
13 FC St. Pauli 14 4 1 9 14:19 -5 13
14 TSG 1899 Hoffenheim 13 3 4 6 12:20 -8 13
15 1. FC Heidenheim 14 3 3 8 20:28 -8 12
16 Borussia Dortmund 13 3 2 8 14:25 -11 11
17 VfL Bochum 14 2 2 10 15:33 -18 8
18 Holstein Kiel 13 1 3 9 20:33 -13 6

"Dann sagen Sie mal was", forderte die Moderatorin. "Fragen Sie lieber die beiden komischen Vögel da", entgegnete Sané, während die Kamera auf Müller und Musiala schwenkte. Er fühle sich sehr wohl, betonte Sané. Und seine Teamkollegen scheinen ihn auch sehr zu schätzen.

Sportlich zeigte sich auch die Chefetage begeistert. „Das war ein guter Auftritt. Viel Spielfreude, schöne Tore. Es hat Spaß gemacht“, sagte Sportdirektor Christoph Freund bei Sky. Das Spiel auf ein Tor war noch nicht einmal eine halbe Stunde alt, da war es bereits entschieden. Erst trafen der enorm spielfreudige Sané (7.) und der engagierte Raphael Guerreiro (12.) für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany. Danach verwandelte Harry Kane seinen 27. Elfmeter nacheinander (26./nach Videobeweis), Sané setzte das Schützenfest gleich nach der Pause fort (48.). Auch der eingewechselte Serge Gnabry traf (66.).

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel