Der brasilianische Innenverteidiger Rodnei erhielt einen Ein-Jahres-Vertrag und kostet nach Klubangaben ledigliche eine "geringe Ausbildungsentschädigung". Zuletzt stand der 22-Jährige beim polnischen Erstligisten Jagiellonia Bialystok unter Vertrag.
"Rodnei ist robust und sehr solide im Zweikampfverhalten. Er soll unsere Abwehr ergänzen", sagte Trainer Lucien Favre über den Brasilianer, der bereits im Probetraining vor einem halben Jahr überzeugen konnte.
Favre begrüßte zum Trainingsauftakt vor etwa 50 Fans neben Rodnei auch die drei weiteren Neuzugänge Marc Stein (Hansa Rostock/ablösefrei), Maximilian Nicu (SV Wehen Wiesbaden/300.000 Euro) und Kaka, der für etwa zwei Millionen Euro vom portugiesischen Erstligisten Academica Coimbra verpflichtet wurde. Dagegen fehlten neben den EM-Teilnehmern Arne Friedrich, Josip Simunic und Lukasz Piszczek auch die Brasilianer Mineiro und Lima, die beide in Vertragsverhandlungen stecken. Bei Lima steht ein Ausleihgeschäft zum FC Sao Paulo kurz bevor, Mineiro hat das Hertha-Angebot auf eine Vertragsverlängerung bislang nicht angenommen.
Am kommenden Dienstag bekommt Hertha den Erstrundengegner in der UEFA-Cup-Qualifikation (17./31. Juli) zugelost, den der Klub über die Fairplay-Wertung erreicht hatte. "Darauf ist unser Training vorerst ausgerichtet", meinte Favre.
Vom 5. bis 16. Juli absolviert Hertha im österreichischen Stegersbach ein Trainingslager und bestreitet dabei drei Testspiele. Gegner sind am 6. Juli der österreichische Oberligist SV Thal, am 9. Juli der israelische Erstligist Hapoel Tel Aviv und der dänische Ex-Meister FC Kopenhagen am 12. Juli. Als Vorbereitungshöhepunkt trifft das Team am 22. Juli im Olympiastadion auf den englischen Rekordmeister FC Liverpool.