Um beide Spieler aus ihren laufenden Verträgen auszulösen, müssten die Bayern knapp 40 Millionen Euro investieren. Eine Stellungnahme vom Verein oder Uli Ferber, Berater beider Spieler, war bislang nicht zu erhalten.
Die Münchner tz hatte berichtet, dass der Wechsel von Hleb perfekt sei, Gomez soll demnach im Falle eines Wechsels nach der EM ebenfalls zu den Bayern kommen. Auch Bild online berichtete am Montag, Hleb werde mit großer Wahrscheinlich künftig für die Bayern spielen. Bereits vom Verein bestätigt sind die Verpflichtungen von Michael Henke und Philipp Laux. Ottmar Hitzfelds langjähriger Assistent Henke soll in Klinsmanns Team die Position des Chefanalytikers und Leiters der Spielbeobachtung übernehmen.
Laux wird künftig die Position des Sportpsychologen und Fortbildungsleiters bekleiden. Derzeit steht der 35-Jährige noch bis 30. Juni 2009 beim Erstliga-Aufsteiger 1899 Hoffenheim als Sportpsychologe und Torwarttrainer unter Vertrag. Mündlich sei aber bereits Einigung über den Wechsel erzielt worden, die Details sollen in Kürze geklärt werden, hieß es.