Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Bielefeld und Bremen teilen sich Punkte
Frings gibt Comeback

Bielefeld: Arminia und Bremen teilen sich Punkte
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Werder Bremen hat sich wohl endgültig aus dem Titelrennen der Bundesliga verabschiedet und muss nun sogar akut um die Qualifikation für die Champions League zittern.

Die Bremer kamen nach einer schwachen Leistung nur zu einem 1:1 (0:1) bei Arminia Bielefeld und verpassten die Rückkehr auf den zweiten Platz. Von Spitzenreiter Bayern München trennen die Bremer neun Spieltage vor Saisonende bereits neun Punkte. "Das waren zwei verlorene Punkte", ärgerte sich Werder-Trainer Thomas Schaaf.

Die Arminia schaffte nach der vielleicht besten Saisonleistung dagegen nur eine Woche nach dem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz wieder den Sprung auf Rang 15. Dennoch blieben die Ost-Westfalen auch im neunten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Michael Frontzeck ohne Sieg. Zudem bedeuten acht Liga-Spiele ohne Erfolg die schlechteste Serie der Vereinsgeschichte.

Oliver Kirch hatte nach 284 Minuten zumindest das erste Heimtor unter dem neuen Coach erzielt und sein Team damit in Führung gebracht (14.). Den Bremern gelang 20 Minuten vor dem Ende noch der Ausgleich - bezeichnender Weise durch einen Foulelfmeter von Diego.

Der Brasilianer war nach abgelaufener Rotsperre ebenso wieder ins Team von Trainer Thomas Schaaf gerückt wie Nationalspieler Torsten Frings nach achtwöchiger Verletzungspause. Dafür musste Werder allerdings ohne den weiterhin gesperrten Nationalverteidiger Per Mertesacker sowie Daniel Jensen und Tim Borowski auskommen.

Bei der Arminia musste der bereits nach Irland ausgewanderte Dirk Heinen nicht wieder im Tor aushelfen, da Rowen Fernandez rechtzeitig fit wurde. Der südafrikanische Nationalkeeper zeigte eine überragende Leistung und stand bereits in der sechsten Minute im Mittelpunkt, als er einen Kopfball von Naldo mit einer Hand glänzend parierte. Ganz anders sein Gegenüber Tim Wiese: Der Werder-Schlussmann wehrte einen Schuss von Arthur Wichniarek genau in die Gefahrenzone ab und Kirch drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Werder brauchte einige Zeit, um sich von diesem Rückschlag zu erholen, doch allein Markus Rosenberg hätte noch vor der Pause den Ausgleich erzielen müssen. Zunächst scheiterte der Schwede am glänzend parierenden Fernandez und setzte den Nachschuss neben das Tor (25.), dann schlug Daniel Halfar einen Kopfball des Bremer Stürmers von der Linie (31.). Auf der anderen Seite verhinderte Wiese mit zwei guten Paraden gegen Kirch und Radim Kucera innerhalb weniger Sekunden das 0:2 (37.).

"Das war keine gute Leistung von uns", sagte Werder-Sportdirektor Klaus Allofs zur Pause. Dies sah Schaaf genauso und wechselte seinen kompletten Sturm aus. Boubacar Sanogo und Ivan Klasnic hinterließen aber einen nur bedingt besseren Eindruck als ihre Vorgänger Rosenberg und Hugo Almeida. Als Petr Gabriel einen Ball unterschätzte und Klasnic danach umriss, nutzte Diego das Elfmeter-Geschenk jedoch zum Ausgleich.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel