Im Interview sagt er aber ganz klar: "Wir haben unsere Chance genutzt."
Frage: "Michael Zorc, Borussia Dortmund steht erstmals seit 19 Jahren wieder im Pokalfinale. Wie bewerten Sie den Erfolg?"
Michael Zorc: "Es hat sich uns mit dem Heimspiel gegen Jena eine große Chance geboten, und wir haben sie genutzt. Es war insgesamt kein Spaziergang ins Finale. Dieser Sieg war ein Meilenstein für den Klub auf dem Weg in den UEFA-Pokal."
Frage: "Gegen Jena stimmte zwar das Ergebnis, aber spielerisch blieb erneut vieles im Argen..."
Zorc: "Das war kein Fußball-Highlight, das war eine Zangengeburt. Aber ich habe auch keinen gutes Fußballspiel erwartet, denn wir konnten nur verlieren. Aber das hat der Stimmung im Stadion keinen Abbruch getan."
Frage: "Wie sehen Sie die Chancen im Endspiel?"
Zorc: "Es ist ein große Motivation für jeden Spieler. Jeder will natürlich dabei sein und auch auflaufen. Das Endspiel können stets beide Mannschaften gewinnen. Wir können mit breiter Brust nach Berlin fahren."
Frage: "In der Bundesliga bewegt sich der BVB im Niemandsland der Tabelle. Liegt der Fokus nun ausschließlich auf dem Finale?"
Zorc: "Wir dürfen die Bundesliga jetzt gedanklich nicht abhaken und uns nur auf den 19. April konzentrieren. Was wir bisher in der Liga gezeigt haben, ist und bleibt unbefriedigend, ich erwarte einen einstelligen Tabellenplatz."