Manuel Neuer (1): Konnte das späte Tor durch Lopez nicht verhindern. Verhinderte zuvor mit einer tollen Rettungstat gegen Lopez den frühen Rückstand (12.), beim folgenden Kopfball von Sektioui im Glück. Sensationell seine Paraden gegen Bruno Alves (55.) und Quaresma (102.).Und dann das Elferschießen, einfach überragend die Leistung. Rafinha (3): Im Grunde der einzige Schalker, der spielerisch mit den Portugiesen mithalten konnte. Hielt auch mal den Ball oder startete einen Angriffsversuch, wenn er nicht mit der Bewachung des Supertechnikers Quaresma beschäftigt war. Marcelo Bordon (3): Hatte gegen Lopez einen schweren Stand, weil sich der wuselige Argentinier immer wieder geschickt ins offensive Mittelfeld fallen und dort anspielen ließ. In der Luft klar im Vorteil gegenüber den nicht groß gewachsenen Portugiesen. Mladen Krstajic (3): Verlor 30 Meter vor dem eigenen Tor den Ball an Lopez, der gleich draufhielt (37.). Prüfte Neuer mit einer unfreiwilligen Kopfball-Rückgabe (75.), agierte ansonsten höchst konzentriert. Im Glück nach einem Foul im 16er gegen Farias, dass Schiri Webb nicht auf den Punkt zeigte. Heiko Westermann (4+): Sorgte mit seinen wenigen Tempogegenstößen und Fernschüssen wenigstens ansatzweise für Entlastung. In der Deckung aber mit einigen Stellungsfehlern. Schleppte sich am Ende etwas angeschlagen über die Zeit. Jermaine Jones (3): Schmiss sich in jeden Ball, kämpfte bis zum Umfallen. Sah leider die fünfte Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb und ist im Viertelfinal-Hinspiel gesperrt. Fabian Ernst (4): Lange nicht so präsent wie sonst. Auch er musste sich der fußballerischen Klasse der Portugiesen, die die Kugel schön laufen ließen, beugen. Auch er mit Ballverlusten, die man sonst nicht bei ihm sieht. Carlos Grossmüller (5): Verlor unglaublich viele Zweikämpfe, kam vor allem in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Wirkte fast 90 Minuten wie ein Fremdkörper, das war eine seiner bisher schwächsten Vorstellungen im Schalker Trikot. Levan Kobiashvili (5): Hatte Portos Offensivverteidiger Bosingwa bis zu dessen Auswechslung überhaupt nicht im Griff. Ließ Westermann oft sträflich allein und leistete sich ungewohnt viele Ballverluste. Halil Altintop (5): Hatte in der 65. Minute die Riesenmöglichkeit zur Schalker Führung, doch FCP-Keeper Helton klatschte seinen Abpraller außerhalb des Strafraums ab. Bis dahin ohne Bindung zum Geschehen, weil Schalke ja auch nur verteidigte. Kevin Kuranyi (5): Hatte seine einzigen Szenen in der Verteidigung, wenn er einem Abwehrspieler Portos hinterher lief und die Grätsche herausholte. Fand in der Offensive überhaupt nicht statt, konnte nicht einen Ball behaupten.
Schalke: Einzelkritik in Porto
Neuer überragte alle
Top Artikel