Das hätte man vor der Saison sicher auch nicht erwartet. Aber es ist das Duell Fünfter gegen Sechster. Beide Teams überraschen in dieser Spielzeit. Mit einem Dreier könnten die Königsblauen das Jahr bei perfekten Ergebnissen des BVB und der Bayern sogar auf Rang drei abschließen.
Doch zuvor stehen die 90 Minuten gegen die Breisgauer auf dem Plan. Und S04-Trainer David Wagner betont im Vorfeld: "Wir wollen unbedingt dieses Spiel über die Linie reißen, um aus unserer bisherigen Vorrunde eine besondere zu machen. Und dafür brauchen wir jeden. Die Energie, die den Jungs jetzt ein bisschen abgeht, muss von den Tribünen kommen. Denn: Wie wir das Spiel spielen, entscheidet sich nicht zwischen auswärts und zu Hause. Der Unterschied ist die einzigartige Energie, die wir von den Rängen kriegen. Deshalb bin ich glücklich, dass wir zu Hause spielen."
Personell hat sich nach dem 1:1 am Mittwoch beim VfL Wolfsburg nicht viel getan. Ob Angreifer Ahmed Kutucu nach seiner Verletzung auflaufen kann, das entscheidet sich nach dem Abschlusstraining am Freitag." Sicher fehlen werden den Schalkern Torwart Alexander Nübel (Rotsperre) und die verletzten Benjamin Stambouli, Alessandro Schöpf, Matija Nastasic, Salif Sané, Weston McKennie und Mark Uth.
Schalke-Trainer begeistert vom SC Freiburg
Der SC Freiburg, Neunter in der Auswärtstabelle, will - wie der FC Schalke - die Hinrunde mit dem vierten Auswärtssieg krönen. Wagner weiß, was auf ihn und seine Mannschaft zukommt. "Freiburg macht es außergewöhnlich toll. Man sieht beim Anstoß schon, dass sie eine Idee haben, wie sie spielen wollen. Man kann nur bewundern, was dort geleistet wird. Es wird einen wahnsinnig schwere Aufgabe."
Wenn Schalke das Spiel trotzdem für sich entscheiden kann, wird auch Wagner mehr als zufrieden in die Winterpause gehen können. Ein Fazit kommt daher auch erst nach der Partie am Samstag: "Ich möchte das Resümee erst nach Samstag ziehen. All unsere Konzentration liegt auf dem Samstag. Jeder soll spüren: Die Schalker wollen dieses Spiel unbedingt gewinnen."