Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Irre Aufholjagd! BVB stößt dank Hakimi Tor zum Achtelfinale weit auf

Foto: Reuters
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wahnsinn in Dortmund! Die Borussia hat am Dienstagabend die Tür zum Achtelfinale der Champions League weit aufgestoßen. Gegen Inter Mailand gewann der BVB mit 3:2 - trotz 0:2-Halbzeitrückstand.

Es war ein besonderer Moment im Dortmunder Stadion. Gerade wurde Paco Alcácer für Mario Götze eingewechselt, die Fans standen auf, applaudierten. Und während sie noch standen, konnten sie beobachten, wie jener Alcácer mit seinem ersten Ballkontakt Julian Brandt freispielte. Was dieser in der 64. Minute nutzte, um den 2:2-Ausgleich zu erzielen.

Es war ein Tor, das das Champions-League-Spiel gegen Inter Mailand am Dienstagabend auf den Kopf stellte. Ein Tor, das das Stadion beben ließ. Ein Tor, das der Mannschaft von Trainer Lucien Favre Selbstvertrauen gab. Denn anschließend rannte sie, kämpfte sie und erzielte sogar noch das umjubelte 3:2. Für Mailand trafen Lautaro Martinez (5.) und Matias Vecino (40.), für die Borussia sorgten Achraf Hakimi (51./77.) und eben Brandt (64.) für Jubelschreie.

So schaffte es der BVB, einen 0:2-Rückstand gegen die Mailänder zu drehen. Durch das 3:2 (0:2) hat der Revierklub einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht.

Dabei begann das Spiel so, wie es sich niemand auf Dortmunder Seite vorgestellt hatte. Schon in der fünften Minute stellte sich die Innenverteidigung des Gastgebers äußerst ungeschickt an. Erst verlor Manuel Akanji das Kopfballduell gegen Lautaro Martinez. Dann war es Mats Hummels, der das Sprintduell gegen Martinez verlor. Und weil sich dem Inter-Stürmer dadurch genügend Raum bot, umkurvte er noch Julian Weigl und ließ Torhüter Roman Bürki keine Abwehrchance.

Die frühe Mailänder Führung passte den Gästen perfekt in den Kram. Die nun das machen konnten, was sie schon im Hinspiel gemacht hatten. Sie zogen sich zurück, verbarrikadierten den eigenen Strafraum und lauerten auf Konter. Die Dortmunder wiederum taten sich wieder schwer, die disziplinierten Italiener wirklich in Verlegenheit zu bringen.

Im Grund war es zunächst nur Inter, das für Herzrasen sorgte. Martinez verdrehte Akanji immer wieder. Sein Sturmkollege Romelu Lukaku bereitete Hummels Kopfschmerzen. Hinzu kam ein teilweise indiskutables Defensivverhalten der Borussia-Offensive. Beim 2:0 verpassten es Brandt und Götze, Marcelo Brozovic rechtzeitig aufzuhalten. Dadurch entwickelte sich ein Mailänder Angriff, der die Dortmunder wie einer Schülermannschaft erscheinen ließ, und den am Ende Matias Vecino präzise abschloss (40.).

Doch in der Halbzeitpause hatte Favre scheinbar die richtigen Worte gefunden. Jedenfalls kam der BVB mit Feuer aus der Kabine und schaffte es schon früh, die Fans wieder mitzureißen. Hazard spielte Götze frei, der passte auf Hakimi. Und der 21-Jährige erzielte seinen dritten Champions-League-Treffer (51.). Nun war die Partie wieder offen. Die Dortmunder drückten. Hazard verpasste den Ausgleich (60.). Auch Hakimi verzog nur knapp (63.).

Dann kam es zu jenem besonderen Moment in der 64. Minute. Alcácer wurde eingewechselt, spielte den Torschützen Brandt frei. Das Stadion bebte. Die Dortmunder rannten – und tatsächlich traf wieder Hakimi zum 3:2 (77.).

Der BVB reist nach diesem Wahnsinnsspiel in der Champions League nun als nächstes zum FC Barcelona (27.11), dann kommt Slavia Prag (10.12.) am letzten Gruppenspieltag ins Revier. Davor aber gilt die gesamte Konzentration der Bundesliga, denn da treten die Dortmunder am Samstag beim FC Bayern an. Und sie reisen mit Selbstvertrauen nach München.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
4 Borussia Dortmund 12 7 3 2 31:15 16 24
5 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
6 RB Leipzig 11 6 4 1 21:13 8 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
14 1. FC Heidenheim 12 2 2 8 18:27 -9 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,7
2 7 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 88 1,0
2 5 138 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel