Spieler des Spiels: Mats Hummels Mats Hummels machte in der Innenverteidigung sein bestes Spiel, seit er vom FC Bayern München zu Borussia Dortmund zurückgekehrt ist. Eine kleine Übersicht seiner größten Heldentaten: Der Abwehrspieler blockte Griezmanns Schuss (12.), klärte per Kopf vor Suarez (17.) und rettete nach Griezmanns Kopfball vor der Linie (45.+2). Auch in der Spieleröffnung glänzte er: Reus‘ große Chance zum 1:0 leitete er ein, indem er Ansu Fati auswackelte und dann einen präzisen Steilpass spielte (25.). Mats Hummels sorgte dafür, dass in der Dortmunder Defensive erstaunlich wenig anbrannte.
Pechvogel des Spiels: Marco Reus Der BVB-Kapitän hatte mehrere riesengroße Chancen, seine Mannschaft in Führung zu schießen: Erst tauchte er vollkommen freistehend vor Barca-Torhüter Marc-André ter Stegen auf, konnte diesen aber nicht überwinden (25.). Und auch per Elfmeter scheiterte er an seinem Nationalmannschaftskollegen, weil sein Schuss zwar einigermaßen platziert, aber nicht scharf genug war (57.). Auch danach ließ er beste Gelegenheiten ungenutzt. Schade, denn eigentlich hatte Reus ein wirklich gutes Spiel gemacht - nur der Abschluss klappte nicht.
Comebacker des Spiels: Lionel Messi Nach 59 Minuten wurde es richtig laut in jener Ecke des Stadions, in der die Fans des FC Barcelona saßen. Nicht etwa, weil sich am Spielfeldrand der Schalker Ivan Rakitic zur Einwechslung bereit machte, sondern weil neben ihm ein kleiner Mann mit großem Namen wartete: Lionel Messi. Der Kapitän und Überspieler der Katalanen hatte in der laufenden Saison wegen einer Wadenverletzung noch kein Spiel bestritten, nun kam er zu seinem Debüt. Der Argentinier zeigte mehrfach, was für ein feiner Fußballer er ist, die letzte Durchschlagskraft aber fehlte. Denn auf der anderen Seite stand ja der überragende Mats Hummels. Mit der allerletzten Aktion des Spiels hatte Messi dennoch die große Chance zum 1:0 auf dem Fuß – wurde aber von Thomas Delaney geblockt.