"Herr Hellmich, Wird die Situation beim MSV Duisburg nach fünf Heimniederlagen in Folge langsam dramatisch?"
Walter Hellmich: "Dramatisch nicht, aber momentan sind wir auf der Verliererstraße. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen, jeder hat gekämpft und alles gegeben. Bochum war glücklicher und cleverer als wir." "Aber die Fans sind sauer. Beginnt jetzt auch eine Trainerdiskussion?"
Hellmich: "Wir stellen alles auf die Probe. Wir überprüfen, ob jeder alles für den Verein gibt. Rudi Bommer gibt alles für den Verein. Ich glaube schon, dass wir eine Diskussion um Bommer aufhalten können. Wir müssen standhaft sein. Wir sind keine Pipi-Jungs, die gleich beim ersten Sturm umfallen."
"Wird es in der Winterpause noch Verstärkungen geben?"
Hellmich: "In der Portokasse ist nichts mehr. Wir müssen uns mit dieser Mannschaft da raus kämpfen. Ich bin überzeugt, dass wir es auch schaffen."
"Ailton hat erstmals über 90 Minuten gespielt. Wie beurteilen Sie seine Leistung? Hat er seine Einstellung nach dem Gespräch mit Ihnen und Rudi Bommer verändert?"
Hellmich: "Ich denke schon. Er hat eine engagierte Leistung geboten und aufblitzen lassen, wie gefährlich er ist. Er muss weiter an sich arbeiten, dann schießt er auch wieder die erhofften Tore. Ich würde Ailton auf jeden Fall noch mal verpflichten. Und ich glaube schon, dass er für den MSV noch nützlich werden kann."