Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Mainz siegt in Aue
Blitz-Rot für Niakhate

Foto: dpa
FSV Mainz 05
FSV Mainz 05 Logo
0:0
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FSV Mainz 05 hat trotz einer schnellen Roten Karte für Neuzugang Moussa Niakhate die Auftakthürde im DFB-Pokal gemeistert. 

Der Bundesligist siegte am Samstag beim Zweitligisten Erzgebirge Aue 3:1 (1:0) und zog in die zweite Runde ein. Dabei spielte Mainz nach dem frühen Platzverweis des französischen U21-Nationalspielers Niakhate schon ab der 3. Minute in Unterzahl.

Die in der 2. Bundesliga nach zwei Spielen noch tor- und sieglosen Sachsen mussten wie in den beiden Vorjahren den bitteren Erstrunden-K.o. hinnehmen.

Alexandru Maxim (31./65.) traf doppelt für die Mainzer, die rund eine Woche vor dem Bundesliga-Auftakt gegen den VfB Stuttgart Steigerungspotenzial offenbarten. Zudem war der eingewechselte Robin Quaison (59.) erfolgreich. Der Ehrentreffer gelang Pascal Testroet (83.).

Das erste Pflichtspiel der neuen Spielzeit begann für Mainz denkbar ungünstig. Niakhate kam gegen den enteilten Aue-Angreifer Sören Bertram zu spät und brachte diesen kurz vor dem Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) schickte den Debütanten mit der Roten Karte vom Platz - eine vertretbare Entscheidung. Der anschließende Freistoß brachte nichts ein.

Der Favorit wirkte geschockt und tat sich mit der neuen Situation schwer. Viele Fehlpässe störten den Spielfluss, das Mittelfeld überbrückte Mainz kaum. Jean-Philippe Mateta, neben Niakhate und Aaron Martin einer von drei Neuzugängen in der Startelf, wurde im Sturmzentrum kaum ins Spiel eingebunden. Bei seiner einzigen Chance in der ersten Halbzeit scheiterte der später für Quaison ausgewechselte Mateta kläglich (43.).

Aue zeigte vor 7600 Zuschauern das aus der Liga gewohnte Bild. Defensiv stand das Team von Trainer Daniel Meyer stabil, im Angriff sorgten die offensiv ausgerichteten Sachsen aber kaum für Gefahr. Aus der nummerischen Überlegenheit machte Aue viel zu wenig.

Nach der Pause verlagerte Aue das Spiel mit schnellen und direkten Kombinationen auf die Außen und stellte Mainz damit vermehrt vor Probleme. FSV-Schlussmann Florian Müller musste mehrfach eingreifen. Mitten in der Drangphase schockte der kurz zuvor eingewechselte Quaison die Gastgeber. Der Joker schob den Ball nach guter Vorarbeit von Maxim an Aue-Torhüter Martin Männel vorbei. Nach dem zweiten Tor von Maxim war das Spiel entschieden. sid

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 SC Freiburg 23 12 3 8 34:36 -2 39
5 RB Leipzig 22 10 7 5 36:29 7 37
6 FSV Mainz 05 23 10 6 7 35:24 11 36
7 VfB Stuttgart 22 10 5 7 40:33 7 35
8 Borussia Mönchengladbach 23 10 5 8 35:32 3 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
8 VfB Stuttgart 12 6 2 4 26:17 9 20
9 FSV Mainz 05 12 5 4 3 14:10 4 19
10 FC Augsburg 11 5 3 3 14:12 2 18
11 1. FC Union Berlin 11 4 3 4 10:12 -2 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 VfL Wolfsburg 11 6 2 3 24:15 9 20
4 Eintracht Frankfurt 11 5 3 3 20:15 5 18
5 FSV Mainz 05 11 5 2 4 21:14 7 17
6 Werder Bremen 12 5 2 5 20:27 -7 17
7 RB Leipzig 12 4 4 4 17:18 -1 16

Transfers

FSV Mainz 05

FSV Mainz 05

22 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Sonntag, 16.02.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:1)
23 H
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
0:0 (-:-)
24 A
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
0:0 (-:-)
22 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Sonntag, 16.02.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:1)
24 A
RB Leipzig Logo
RB Leipzig
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FSV Mainz 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 101 0,7
2
Jae-Sung Lee

Mittelfeld

5 344 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 152 0,5
2
Jae-Sung Lee

Mittelfeld

4 236 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 69 1,0
2
Paul Nebel

Mittelfeld

4 185 0,4
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel