Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Stuttgart in Bremen auf verlorenem Posten
Diego wieder Dreh- und Angelpunkt

Stuttgart in Bremen auf verlorenem Posten
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Erst den Vertrag verlängert, dann Werder Bremen zum Sieg geführt: Brasiliens Nationalspieler Diego war beim 4:1 (3:1)-Sieg der Hanseaten gegen den VfB Stuttgart der Mann des Tages. Mit dem Treffer zum Endstand (89.) krönte er seine erneut starke Leistung. Während die Norddeutschen sich nach diesem Erfolg in der Tabelle wieder nach oben orientieren dürfen, hat der deutsche Meister seinen Saisonstart endgültig verpatzt.

39.282 Zuschauer im Weserstadion erlebten eine turbulente Auftakt-Viertelstunde, in der bereits vier Tore fielen. Schon nach vier Minuten führten die Platzherren durch einen Doppelschlag des Portugiesen Hugo Almeida in der dritten und vierten Minute mit 2:0. In der 13. Minute verkürzten die Schwaben durch einen Treffer von Nationalspieler Mario Gomez zum 1:2, doch nur zwei Minuten später stellte Boubacar Sanogo den alten Abstand wieder her. Der Bremer Torjäger war mit einem sehenswerten Kopfball erfolgreich.

Danach beruhigte sich die Partie zwar ein wenig, dennoch sah das Publikum eine spannende und hochklassige Partie bis zum Ende. Trotz eines halben Dutzend verletzten Stammspieler knüpften die Gastgeber an ihre gute Leistung bei der knappen 1:2-Niederlage in der Champions League bei Real Madrid an und forderten mehrfach Szenenapplaus des Bremer Publikums heraus.

Dreh- und Angelpunkt der Bremer Aktionen war wie so oft in den vergangenen Wochen Diego. Der 22-Jährige war offensichtlich von seiner kurz vor Spielbeginn verkündeten Vertragsverlängerung bis 2011 derart beflügelt, dass er der alles andere als sicheren Stuttgarter Hintermannschaft immer wieder Rätsel aufgab. Der Südamerikaner krönte seine Leistung in der 89. Minute mit dem Treffer zum 4:1.

Stuttgarts Trainer Armin Veh stellte nach dem Seitenwechsel von Viererkette auf Dreierkette um, doch auch diese taktische Maßnahme konnte die dritte Auswärtsniederlage in Serie nicht verhindern. Auch die Nominierung des lange verletzten Mittelfeldspieler Yildiray Bastürk erwies sich als Fehler, der Türke fand keinerlei Bindung zu seinen Mitspielern, war fast ein Ausfall und wurde ab der 71. Minute von Ciprian Marica ersetzt.

Die größte Chance noch einmal zurück ins Spiel zu finden vergaben die Gäste in der 60. Minute, als Gomez freistehend aus spitzem Winkel nur den linken Außenpfosten traf.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel