Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke: Einzelkritik gegen die Bayern
Jones stark gegen Ribery

Schalke: Einzelkritik gegen die Bayern
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die vier Klubs aus Bochum, Dortmund, Duisburg und Schalke stehen in der Bundesliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik. Wie schlagen sich die Kicker auf dem Weg zu den anvisierten Zielen? Hier erfahren Sie es! Heute mit dem 5.Spieltag.

Manuel Neuer (3-): Da blieb das Herz stehen, als er vor Klose wegrutschte (76.). Den Kopfball von Toni vor dem 1:1 konnte er nur Klose vor die Rübe klatschen. Tolle Rettungstat gegen den Nachschuss von Jansen, nachdem Westermann auf der Linie geklärt hatte (63.). Rafinha (3+): Agierte schnell am oberen körperlichen Limit, teilte genau so viel aus wie er einstecken musste. Gegen Klose, der einen Elfmeter schinden wollte (82.), souverän. Heiko Westermann (3+): Hatte sich nach kurzer Orientierungslosigkeit gut auf Klose und Toni eingestellt. Bei der Chance des Italieners in der 34. Minute schlief er aber am kurzen Pfosten. Wartete auf den Elfmeterpfiff, als ihn Demichelis im Clinch hatte (77.). Marcelo Bordon (2): War in der vierten Minute einmal nicht nah genug an Toni, doch ab dieser Szene hellwach. Nach seinem Ausflug über die linke Seite kurz nach dem Wechsel wurde er von Slomka lautstark nach hinten geschickt. Christian Pander (4): Drei lang hereingezogene Freistöße von der rechten Seite waren seine einzigen Anteile an der kurzweiligen Partie. Es war aber wichtig, nicht ohne Absicherung nach vorne zu laufen, das beherzigte der in der Defensive bisweilen Schludrige. Jermaine Jones (2): Kümmerte sich in erster Linie um Ribery. Den kann man nie ganz ausschalten, doch Jones erledigte seine Spezialaufgabe mit zunehmender Spieldauer immer besser. Fabian Ernst (3+): Nahm immer dann das Tempo aus dem Match, wenn es angebracht war. Gute Raumaufteilung mit Jones und Rakitic. Ivan Rakitic (2+): Meine Güte, was wäre los gewesen, hätte er auch noch das zweite Tor kurz vor der Pause gemacht? Von den Bayern mit großzügigen Freiheiten ausgestattet, nutzte er die mit seinem klasse Schuss zum 1:0 für Schalke. Die Bayern wussten, wen sie aus der Partie nehmen mussten, van Bommel und Zé Roberto holten ihn zweimal rüde von den Beinen. Gerald Asamoah (3): Ließ Jansen nicht zur Ruhe kommen, fast sämtliche Akzente nach vorne kamen über rechts mit ihm und Rafinha. Verzettelte sich nachher in zu vielen Zweikämpfen, ehe Halil Altintop kam. Kevin Kuranyi (4-): Beim Warmschießen versenkte er noch einen Ball nach dem anderen, doch nach dem Anpfiff brauchte er lange, bis er mit dem schönen Steilpass auf Rakitic (44.) im Spiel war. Verlor zu viele Bälle, wusste sich nur selten freizulaufen. Peter Lövenkrands (5): Der Schachzug von Slomka ihn für schnelle, entlastende Konter zu bringen, war ja nicht verkehrt. Was der Däne daraus machte, war mal wieder zu wenig, auch wenn er auf Anspiele in die Tiefe angewiesen ist. Ärgerte sich, wenn ein Pass nicht kam, doch selbst mitmachen ist ihm nicht verboten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel