Dagegen kassierten die Mecklenburger im fünften Spiel die fünfte Niederlage. Eine genauso schlechte Ausbeute zum Saisonstart hatte in den letzten 16 Jahren nur ein einziges Team aufzuweisen: Der FSV Mainz 05, der in der Saison 2005/06 aber am sechsten Spieltag gewann, schließlich sogar den Klassenerhalt schaffte.
Mann des Tages war dabei Christian Eigler. Der frühere U21-Nationalstürmer erzielte zwei Treffer selbst (15., 55.) und bereitete einen weiteren Treffer von Sturmpartner Artur Wichniarek mustergültig vor (59.). Rostocks Victor Agali hatte die Arminia mit einem Eigentor in der 31. Minute in Führung gebracht. Enrico Kern mit einem sehenswerten Fallrückzieher (47.) und Kai Bülow (63.) trafen für Hansa ins richtige Tor.
20.600 Zuschauer sahen eine schwache erste und eine ereignisreiche zweite Halbzeit. Im ersten Spielabschnitt prägten Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten das Geschehen, keines der beiden Teams hatte eine herausgespielte Torgelegenheit zu verzeichnen. Bezeichnenderweise fiel das einzige Tor durch ein Missgeschick, als Agali in seinem zweiten Spiel seit der Rückkehr nach Rostock einen scharfen Freistoß von Jörg Böhme mit dem Bauch ins eigene Netz verlängerte.
Nach dem Wechsel überschlugen sich dann plötzlich die Ereignisse. Kerns Fallrückzieher war der Startschuss für insgesamt fünf Treffer in nur 17 Minuten. Dabei wurde klar, wieso Hansa in den ersten Spielen ohne Punkt geblieben war. Mit zahlreichen Stellungsfehlern und schlimmen Fehlpässen lud die Mannschaft von Trainer Frank Pagelsdorf, bis heute Bundesliga-Rekordtorschütze der Arminia, die Bielefelder regelrecht zum Toreschießen ein.