Zudem haben sich stolze zehn Akteure in Richtung verschiedener Nationalmannschaften verabschiedet. Mladen Petric und Robert Kovac mischen in der EM-Qualifikation mit Kroatien gegen Estland in Zagreb am 8. September und auswärts gegen Andorra am 12. September mit. Das Duo kehrt am 13. September vormittags von Barcelona aus nach Dortmund zurück. Alexander Frei und Philipp Degen düsten zur Turnierteilnahme mit der Schweizer Nationalmannschaft nach Österreich. Am 7. September wird in Wien gegen Chile und am 11. September in Klagenfurt gegen Japan gekickt. Jakub Blaszczykowski freut sich auf die EM-Qualifikationsspiele mit Polen in Portugal am 8. September und in Finnland am 12. September sowie auf ein Wiedersehen mit Ebi Smolarek.
Weiter fliegen musste Delron Buckley, der in der Qualifikation zum Afrika-Cup am 9. September in Kapstadt gegen Sambia sowie im Freundschaftsspiel am 12. September in Johannesburg gegen Uruguay auflaufen möchte. Nelson Valdez darf in den Qualifikationsspielen mit Paraguay am 8. September in Venezuela und am 12. September in El Salvador sicherlich die südamerikanische Sonne genießen.
Die „Jugend“, vertreten durch Marc-André Kruska, Sebastian Tyrala und David Vrzogic ist für den DFB aktiv: Der Mittelfeldspieler in der Qualifikation zur U21-EM am 7. September in Lurgan gegen Nordirland und am 11. September in Malmö gegen Schweden. Der Offensivmann beim U20-Länderspiel gegen Österreich am gestrigen Mittwoch in Kaufbeuren. Vrzogic zieht es mit der U19 am 7. September nach Oberhausen gegen Holland und am 11. September nach Wales.
Thomas Doll und sein Trainerteam müssen also reichlich improvisieren. „Co“ Ralf Zumdick spricht deshalb auch von einer schwarz-gelben Testwoche, in der sowohl die Sprintschnelligkeit, die Sprungkraft und die Kraft an sich unter die Lupe genommen werden. Hinzu kam gestern ein Laktattest.
Für das morgige Spiel in Wattenscheid (Anstoß in der Lohrheide um 19 Uhr) müssen also die Jugend- und Amateurabteilung aushelfen, damit der BVB überhaupt eine ganze Mannschaft zusammenbekommt. Trotzdem ist „Katze“ Zumdick überzeugt: „Zum einen helfen wir dem inzwischen in die Verbandsliga abgerutschten Ex-Bundesligisten sehr gerne, zum anderen können wir den einen oder anderen Spieler in diesem Match genau beobachten.“