Der bisherige Coach der U23, der beim VfL einen Vertrag bis 2018 besitzt, hatte die Mannschaft am 18. Oktober übernommen.
"Wir haben die Gesamtsituation gemeinsam analysiert und sind zu dem Entschluss gekommen, dass Valerien Ismael der richtige Cheftrainer für den VfL Wolfsburg ist", sagte Sportchef Klaus Allofs: "Die gründliche Prüfung aller Alternativen hat gezeigt, dass dies die beste Lösung für uns darstellt."
Allofs betonte, die Entscheidung aus voller Überzeugung getroffen zu haben: "Wir haben von Anfang an betont, dass Valerien eine Chance bekommt und diese hat er in unseren Augen hervorragend genutzt - und das nicht nur, weil die Mannschaft am Samstag in Freiburg gewonnen hat, sondern weil er mit seiner Arbeitsweise überzeugt."
Ismael ist damit Nachfolger von Dieter Hecking, der nach dem siebten Spieltag entlassen worden war. Sportchef Klaus Allofs hatte auch externe Optionen geprüft, entschied sich aber nun für den 41 Jahre alten Ex-Profi. "Ich freue mich, dass ich den Weg mit der Mannschaft, den wir vor zweieinhalb Wochen eingeschlagen haben, weitergehen darf", sagte Ismael: "Ich weiß, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, aber ich bin zutiefst überzeugt, dass das Team zu einhundert Prozent mitziehen wird und wir gemeinsam Erfolg haben werden."