"Es war uns ein Anliegen, die Vereine zeitnah bei sie betreffenden Themen informativ mitzunehmen. Wir werden die Ergebnisse bei der weiteren Diskussion berücksichtigen", erklärte Jurist Rauball. Eine endgültige Entscheidung des Ligaverbandes ist im Vorfeld des DFB-Bundestages im Rahmen einer Vollversammlung geplant.
Zuletzt gab es 1991 Relegationsspiele zwischen der 1. und 2. Bundesliga. Zukünftig sollen zudem Ausscheidungsspiele zwischen der 2. Liga und der ab 2008 eingleisigen 3. Profiliga stattfinden. Da den Zweitligisten durch die geplante Neuregelung ein sicherer Aufsteiger in die Bundesliga verloren geht, bat Rauball am Freitag zur Informationsveranstaltung.
Während die Erstligisten die Wiedereinführung der Relegationsspiele ohnehin positiv bewerten, sieht auch ein Großteil der Zweitligisten klare Vorteile in der Neuregelung. Insbesondere die kleineren Klubs, die von einem Abstieg aus der 2. in die 3. Liga finanziell schwer getroffen würden, sind für die marketingträchtigen K.o.-Spiele zum Saisonende.