Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Tagebuch aus dem MSV-Trainingslager, Teil V
Freitag, 20. Juli:

Tagebuch aus dem MSV-Trainingslager, Teil V

Freitag, 20. Juli: Schlaflied: In der Nacht von Donnerstag auf Freitag spielte die Band "de la Rosa" mit Gitarren und Latino-Rhythmen groß auf. Und das 30 Meter Luftlinie von den Balkontüren der Spieler. Mittelfeld-Kämpfer Tobias Willi zur musikalischen Darbietung: "Ich dachte, die hätten das nachträglich für Ailton gemacht, aber dem war wohl nicht so."

10.30 Uhr: Auf dem Trainingsplatz des FC Kaprun steht Torschuss-Training auf dem Programm, Christian Weber hat einen Trick heraus, wie er Keeper Sven Beuckert überlisten kann: Links unten! In Extra-Einheiten kümmert sich Torwart-Trainer Manfred Gloger um Tom Starke und Marcel Herzog, die Reaktions-Schnelligkeit wird durch verdeckte Schüsse und schnelle Abpraller gefördert.

Talent Simon Terodde nutzt den Schatten einer Fichte, um mit Physio Ronald Dynio leichte Übungen auf einer Gummimatte abzuhalten. Teroddes Knie bereitet nach wie vor Probleme. Team-Manager Michael Meier verrät unterdessen, was für den Samstag geplant ist. "Wir machen eine Bergwanderung, rasten dann auf einer Hütte, nehmen eine Stärkung zu uns. Unsere Bergführerin, die wir extra nach der Dicke ihrer Waden ausgesucht haben, hat für die Jungs ein paar lustige Spiele vorbereitet."

Mit der Höhenluft kennt sich das Trainergespann bereits aus: Zusammen mit Boss Hellmich waren Bommer & Co. auf dem Kintzsteinhorn. Co-Trainer Manfred Stefes: "Ich bin oben in den verbliebenen Schnee gelaufen, habe schon überlegt, die Schuhe auszuziehen. Das habe ich dann aber doch lieber gelassen. Es war sehr matschig, je länger der Tag dauert, desto weicher wird die Schicht. Den Yeti habe ich übrigens nicht gesehen." Das war bei Markus Daun anders. Eine Mountain Bike-Tour zu Wochen-Beginn endete mit Doppel-Erfolg: "Ich habe Schnee mit runtergebracht und das Zottelvieh gesehen."

Da die Zeit etwas drängt, findet das übliche Pressegespräch mit einem Spieler schon vor dem Mittagessen statt. Michael Lamey begrüßt die Medienschar per Handschlag, kommt hochsympathisch rüber, redet ein bisschen und viel auf englisch. Markantestes Zitat: "Ich hätte in Spanien und England mehr verdienen können, aber Geld ist für mich nicht alles. Ich möchte hier weiterkommen, mich empfehlen."

Am Nachmittag steht für den MSV das zweite und letzte Test-Spiel in Österreich an (mehr dazu später hier bei Reviersport online), es geht gegen Dynamo Budweis. Bei 37 Grad Celsius! Christian Weber: "Man muss hier seinen inneren Schweinehund überwinden, aber letztlich weiß man ja, wofür diese Quälerei ist. Wir wollen für die Bundesliga bestens gerüstet sein."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel