Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL testet gegen Galatasaray / Kuntz erneut dabei
Wiedersehen macht Freude

VfL testet gegen Galatasaray / Kuntz erneut dabei
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Es wird laut rund um das rewirpowerSTADION! Denn wo immer Galatasaray Istanbul außerhalb der türkischen Landesgrenze auftritt, wird das Team von einer unheimlich großen Anhängerschaft begleitet. Das ist im Ruhrgebiet meist noch extremer, wohnt doch fast in jeder Straße ein Fan, dessen Herz für einen der drei türkischen Spitzenclubs Fenerbahce, Besiktas oder eben Galatasaray schlägt. Und so erwartet VfL-Vorstand Ansgar Schwenken am Samstag um 19 Uhr „mindestens 5.000 Anhänger der Gästemannschaft“. Es ist nicht das erste Aufeinandertreffen des VfL mit dem Traditionsclub. Schon 1985, Galatasaray war gerade mit Jupp Derwall Pokalsieger geworden, traf man sich in Bochum.

Die Stadionzeitung machte damals mit einem Foto des Volkshelden Derwall auf. Uwe Leifeld aus Münster, Thomas Kempe vom Meister VfB Stuttgart und Uwe Wegmann aus Sonthofen hießen die Neuzugänge, am Ende gewann der VfL mit 2:1.

Als Spieler damals dabei: Stefan Kuntz. Es dauerte weitere 13 Jahre, ehe sich die Wege beider Clubs in Imst (Tirol) erneut kreuzten. Kuntz, der noch einmal zum VfL zurückgekehrt war, gehörte wieder zum Team. Kurios: Weitere neun Jahre später trifft man wieder in Bochum aufeinander und Kuntz ist erneut an der Castroper Straße aktiv, diesmal als Sportvorstand. Kuntz: „Da wird es sicherlich noch das ein oder andere Wiedersehen geben.“ Eines wird besonders herzlich sein – das mit dem deutschen Coach Kalli Feldkamp. „Als wir dieses Testspiel abgeschlossen haben, da wussten wir noch gar nicht, dass wir uns dann begegnen. Aber darauf freue ich mich.“

Für Kuntz ist der türkische Fußball ohnehin eine bekannte Größe, denn der gelernte Polizist stürmte in der Saison 1995/96 für den Lokalrivalen Besiktas. Galatasaray hat mit der Verpflichtung von Feldkamp ein deutliches Signal gesetzt, die Mannschaft will unbedingt den Kampf um die Meisterschaft zu ihren Gunsten entscheiden. Dabei soll der neue Spielmacher Lincoln helfen. Der Ballkünstler, der Schalke in den letzten Jahren mit an die Spitze führte, wurde in einer Blitzaktion in Gelsenkirchen losgeeist und bereits bei seiner Ankunft auf dem Flughafen in Istanbul frenetisch gefeiert.

Das bescheidene Ziel des Clubs: Mindestens den nationalen Titel holen. Dabei befindet sich das Team, genau wie Bochum, noch in der Findungsphase. Beim ersten Test im Bonner Sportpark, die Begegnung war mit 13.500 Fans ausverkauft, trennte man sich vom Zweitligisten 1. FC Köln torlos. Allerdings verzichtete Feldkamp da noch auf den Einsatz Lincolns. VfL-Coach Marcel Koller: „Ein internationaler Gegner, gespickt mit großen Namen. Die Mannschaft wird uns alles abverlangen.“ Beim dritten Aufeinandertreffen wird es zumindest eines geben: Einen neuen Besucherrekord, denn der VfL erwartet im Rahmen des Stadionsfestes „VfL for Fun“ am Samstag rund 15.000 Besucher.

2. August 1985 VfL – Galatasaray 2:1 Croonen, Tenhagen, Knüwe, Kree, Lameck, Wielert (Schreier), Wölk, Schulz (Oswald), Fischer (Leifeld), Kempe (Kühn), Kuntz (Wegmann) Tore: 1:0 Schulz, 2:0 Kempe 15. Juli 1998 VfL – Galatasaray 2:2 Ernst (Klischko), Toplak, Sundermann, Kracht, Reis (Schreiber), Peschel (Bastürk), Gaudino (Hoffmann), Michalke, Fahrenhorst, Kuntz (Schindzielorz), Juran (Gülünoglu) Tore: 1:1 Michalke, 2:2 Sundermann

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel