Im vergangenen Jahr gaben die Vereine rund 110 Millionen Euro für Neuzugänge aus. Maßgeblichen Anteil an der neuen Bestmarke hatte Bayern München. Der Rekordmeister investierte insgesamt 69 Millionen Euro und zeichnet sich damit für 46 Prozent der gesamten Erstliga-Ausgaben verantwortlich. Am zweitaktivsten auf dem Markt war bislang Bayer Leverkusen mit Ausgaben von 14,3 Millionen Euro.
Auch auf der Einnahmenseite steht Bayern mit 31 Millionen durch die Verkäufe von Owen Hargreaves (für 26 Millionen Euro zu Manchester United) und Roy Makaay (5,0/Feyenoord Rotterdam) an der Spitze. Insgesamt erwirtschafteten die Erstligisten Transfererlöse in Höhe von 86 Millionen Euro. Den höchsten Transferüberschuss verzeichnet bislang Energie Cottbus mit 3,22 Millionen Euro.