"Als erstes möchte ich die Mannschaft noch besser machen als sie sowieso schon ist. Das geht aber nur durch gute Leistungen - und natürlich durch Tore. Es sollen so viele wie möglich werden", sagte Ewerthon.
Ex-BVB-Profi Ewerthon. (Foto: firo)
Die erste lockere Trainingseinheit mit seinem neuen Klub steht für Ewerthon bereits am Montagabend auf dem Programm. Der Stürmer wird das Trikot mit der Nummer neun bekommen, das in der vergangenen Spielzeit noch der zum FC Basel abgewanderte Schweizer Nationalspieler Marco Streller getragen hatte.
Ewerthon, der zwischen 2001 und 2005 für Borussia Dortmund in 119 Spielen 47 Tore erzielte, wechselt für eine Leihgebühr in Höhe von 1,5 Millionen Euro zu den Schwaben. Der Kontrakt beinhaltet eine Kaufoption. Für rund sechs Millionen Euro können die Stuttgarter den Angreifer im kommenden Jahr fest verpflichten.
Nach wochenlangem Tauziehen stand der Transfer bis Samstagfrüh sogar noch auf der Kippe. "Am Freitag um 22.30 Uhr war der Transfer geplatzt, am Samstag um 5.02 Uhr war alles klar", berichtete VfB-Manager Horst Heldt von einer schlaflosen Nacht. Am frühen Samstagmorgen hatte Saragossa endgültig grünes Licht vom AC Mailand für das Leihgeschäft mit Ricardo Oliveira erhalten. Deshalb durfte Ewerthon dann doch nach Stuttgart wechseln.