Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Podolski zum "Absteiger der Saison" gewählt
Gekas verpasst zwei Titel nur knapp

Podolski zum "Absteiger der Saison" gewählt
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nach Ansicht seiner Bundesliga-Kollegen ist Nationalspieler Lukas Podolski der Absteiger der vergangenen Saison. In einer Umfrage unter 268 Profis entfielen in dieser Rubrik 21,1 Prozent der Stimmen auf den WM-Dritten, der nach seinem Wechsel vom 1. FC Köln zu den Bayern nur vier Treffer in der abgelaufenen Spielzeit erzielte. Dagegen darf sich Podolskis Nationalmannschafts-Kollege Mario Gomez vom deutschen Meister VfB Stuttgart über den Titel des Aufsteigers der Saison freuen, den sich der Angreifer mit 24,1 Prozent knapp vor dem griechischen Torschützenkönig Theofanis Gekas (22,6 Prozent) holte.

Auch bei der Frage des besten Ausländers in der Liga landete der vom VfL Bochum zu Bayer Leverkusen zur neuen Saison gewechselte Gekas auf Platz zwei (15,5 Prozent) hinter dem Brasilianer Diego von Werder Bremen (59,6 Prozent).

Nach Meinung der Profis der schlechteste Schiedsrichter der Saison: Peter Gagelmann. (Foto: firo)

Wie beim Aufsteiger der Saison setzte sich der VfB auch bei der Frage nach dem Gewinner unter den Trainern durch. Coach Armin Veh erhielt mit 64 Prozent die überwältigende Mehrheit der Stimmen. Zum Verlierer bei den Trainern wurde der Ex-Coach von Borussia Mönchengladbach, Jupp Heynckes (19,6 Prozent), gewählt. Einen noch besseren Wert als Veh erzielte Bundestrainer Joachim Löw, mit dessen Arbeit 71,4 Prozent der Profis sehr zufrieden sind.

Nicht sonderlich zufrieden sind die Berufs-Fußballer dagegen mit den Schiedsrichtern. Zwar sind 59,9 Prozent der Meinung, dass die Leistung der Unparteiischen im Vergleich zur Vorsaison gleich geblieben sind, aber immerhin 26,3 Prozent der Profis vertreten die Ansicht, dass die Referees nachgelassen haben.

Als bester Unparteiischer wurde zum sechsten Mal in Folge der zweimalige Welt-Schiedsrichter Markus Merk (Otterbach) mit 26,3 Prozent der Stimmen gwählt. Am schlechtesten kam Peter Gagelmann (Bremen) weg, den 10,7 Prozent der Spieler als schwächsten Referee bezeichneten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel