Die 18-jährigen Friedrich und Itter wurden jeweils mit einem Dreijahreskontrakt bis zum 30. Juni 2017 ausgestattet. Das 17-Jährige Sturmtalent Avdijaj erhält sogar einen Profivertrag über fünf Jahre bis zum 30. Juni 2019.
Die Vereinbarungen treten zur kommenden Saison in Kraft, wie der Verein erklärte. Aktuell ist das Trio für die königsblaue U19 am Ball. „Uns freuen solche Personalien besonders, weil sie zeigen, dass unsere Philosophie, in der die Knappenschmiede ein zentraler Bestandteil ist, aufgeht“, betont Sportvorstand Horst Heldt. Die drei Nachwuchsspieler reisten bereits in der Wintervorbereitung mit den Lizenzspielern ins Trainingslager nach Katar.
Donis Avdijaj gehörte beim Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am 1. Februar 2014 erstmals zum Profi-Kader der Königsblauen. 2011 war der Angreifer vom VfL Osnabrück zum S04 gewechselt. „Er ist ein Offensivspieler mit herausragenden Torjägerqualitäten, dies zeigen unter anderem seine Schalker Trefferquoten in den vergangenen Jahren“, erklärt Heldt. In der laufenden Saison der A-Junioren Bundesliga West erzielte Avdijaj, der 2013 mit der Fritz-Walter-Medaille in Bronze ausgezeichnet wurde, bislang 15 Tore bei 13 Einsätzen.
Verteidiger Marvin Friedrich kam 2011 vom SC Paderborn 07 zu den Knappen. Der defensiv variabel einsetzbare Junioren-Nationalspieler Pascal Itter ist seit der Saison 2013/2014 ein Schalker und zudem Kapitän der U19. Zuvor spielte er für den 1. FC Nürnberg und erhielt 2012 die Fritz-Walter-Medaille in Bronze. Beide Akteure absolvierten für die U19 alle 18 Bundesligapartien der aktuellen Spielzeit und erzielten dabei jeweils drei Treffer.
„Marvin ist ein großes Abwehrtalent, das in der Innenverteidigung ebenso eingesetzt werden kann, wie als rechter Verteidiger“, sagt Horst Heldt. „Über ähnliche Qualitäten verfügt Pascal Itter, der sie aktuell auch in der deutschen U19-Nationalmannschaft unter Beweis stellt.“