"Ich freue mich über die Möglichkeit, wieder für Werder zu arbeiten", sagte der 36-Jährige der "Bild"-Zeitung. Der 79-malige Nationalspieler hatte Ende Februar seine aktive Karriere nach 18 Jahren Profifußball aufgrund andauernder Hüftbeschwerden beendet. Zuletzt spielte er beim Toronto FC in der nordamerikanischen Profiliga MLS. "Es freut uns, dass Torsten nach Ende seiner Profi-Laufbahn seine ersten Schritte als Trainer bei Werder beginnt", sagte Klaus Filbry, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Frings wird parallel in Köln die Fußball-Lehrer-Lizenz machen. Zuletzt hatte sich Alemannia Aachen Hoffnungen gemacht, Frings in seine Heimat zurückholen zu können. Bei dem Klub, der von 1990 bis 1997 erste Station seiner Profi-Laufbahn war, hätte Frings allerdings spielen sollen.