Der Ungar soll am vergangenen Freitag in der Partie bei Hertha BSC Berlin (1:0) seinem Gegenspieler Kevin Boateng in der 62. Minute absichtlich einen Kopfstoß ins Gesicht versetzt haben. Szelesi und Boateng wurden vom Kontrollausschuss aufgefordert, zeitnah zu diesem Vorwurf Stellung zu nehmen. Der Kontrollausschuss hat nach Auswertung der Fernsehaufzeichnung das Ermittlungsverfahren gegen Szelesi eingeleitet, nachdem Schiedsrichter Jochen Drees (Mainz) erklärt hatte, besagten Vorgang auf dem Spielfeld nicht gesehen zu haben.
Szelesi im Fadenkreuz der DFB-Ermittler
Nach Kopfstoß droht Sperre
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel