Bei den Männern sind Sat 1, Polizei Berlin, 1. FC TdW - Theater des Westens, Berliner Behinderten-Sportverband, Drogenliga - Auswahl, Hertha JunXx, Vorspiel Berlin, Pfefferwerk + 11 Freunde, WMF - Mitte Karaoke, Brot & Spiele e.V., Kiez-SV Berlin 58, FC Kabul, Unternehmerkreis Berlin-Nord, FC Internationale, SG Medizin Friedrichshain (Titelverteidiger) und das legendäre Fritz-Soccer-Team (Radio Fritz) am Ball. Die Frauen schicken Die netten Mädels von nebenan, FC Internationale, BSV Al-Dersimspor (Titelverteidigerinnen), Magixx Berlin, FU / TFH, Liga Monsen (Pfefferwerk), ELFen (Sonntags-Club), Seitenwechsel e.V., Flotte Flanke 36, Goalgirls, Gute Miene und das L-Mag Dreamteam aufs Feld.
Im traumhaften Sommergarten des Pfefferbergs (Schönhauser Allee 176) findet am Abend ab 21.00 Uhr die offizielle Abschlussveranstaltung statt. Schirmherr des CTC in Berlin ist der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit. Mit etwa 18.000 Besuchern und einem Benefizerlös von rund 13.000,- Euro für das Beratungszentrum RUBICON und das Jugendzentrum anyway war der Auftakt der diesjährigen CTC-Reihe auf den Jahnwiesen in Köln sowohl vom Publikumszuspruch als auch karikativ ein Riesenerfolg. Beim 2. CTC RUHR auf der "Schillerwiese" in Essen spielte leider das Wetter nicht mit, daher hielt sich der Besucheransturm in Grenzen.
Die teilnehmenden 24 Teams, die Sponsoren, "RevierSport" - die Fußball-Zeitung im Ruhrgebiet - und auch Essens Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Reiniger waren allerdings begeistert. Fotos von dem Turnier, bei dem das FUBA-NET/Reviersport-Team erst im Viertelfinale ausschied und dass die "AMICAS Duisburg" sowie bei den Männern das Team EBE gewannen, sind auf der Essener Seite von www.come-together-cup.de zu sehen.