KFC Uerdingen: Hirsch-Lob für Lewejohann: „Ich kann es nicht mehr hören“ |
---|
Unbestritten ist, daß der KFC zwar gut gespielt, gleichwohl aber den Sieg verschenkt hat. Das ist an sich nicht weiter schlimm, obwohl man trotz "guter Leistungen" der Mannschaft und des Trainers jetzt wieder nur zwei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt ist - also da, wo die Mehrheit die Mannschaft zu Beginn der Saison vermutete!
Nun folgen noch Auswärtsspiele in Wiedenbrück und das "Heimspiel" in Lotte und dann sehen wir sportlich weiter. Beides wird mehr als ein einfaches Unterfangen.
Und nun allen einen besinnlichen Totensonntag!
|
KFC Uerdingen: Gegen den MSV ist die Brust der Uerdinger wohl nicht mehr frei |
Die "KFC-Prawda" rät anläßlich des heutigen "Hochrisikospiels" den Hooligans des KFC, wie auch des MSV:
[b][i]Helft der Polizei! Verprügelt euch selbst![/i][/b]
Gute Unterhaltung
|
KFC Uerdingen: Gegen den MSV ist die Brust der Uerdinger wohl nicht mehr frei |
Da freuen sich die Druck-Studios!
Ob der Sponsoring-Vertrag zustandegekommen ist? Wir wissen es nicht. Falls ja, umso besser; falls nein, können wir morgen bewundern, wie es für die restliche Saison ausgesehen hätte, wenn die Herbrand-Gruppe als Werbeträger auf dem Trikot erscheint.
Wenigstens morgen volles Haus mit entsprechenden Einnahmen und der Mannschaft des KFC wünsche ich viel Erfolg.
P. S.: Das Foto, das den RS-Artikel garniert zeigt noch Werbebanden "Brings-Reisen" und "Lakis"; vielleicht wäre bei beiden Genannten es noch einmal eine Anfrage wert!
|
KFC Uerdingen: Neuer Hauptsponsor vor der Unterschrift, Platzer-Absetzung wohl gestrichen |
Sollte es tatsächlich zur Unterschrift der Herbrand-Gruppe kommen, hätte der KFC einen soliden Hauptsponsor, der in Krefeld und Umgebung als integer gilt. Damit wäre die Saison zumindest teilfinanziert, bringt aber keinen Fortschritt bei der Rückführung der Schulden. Auf jeden Fall ist dieses Sponsoring den Kirmes-Koppelungsgeschäften eines Gummert den Vorzug zu geben.
Dann hätte sich auch die Frage des Vorsitzenden erledigt: Platzer bleibt! Und er täte gut daran, die beiden illoyalen Protagonisten - "Konkurs-Pitter" und "Panama-Dirk" unter Verdankung geleisteter Dienste zu verabschieden und durch Eser zu ersetzen.
Daß nun der Verwaltungsrat seine "Einladung" zur außerordentlichen Mitgliederversammlung widerrufen hat, ist nur konsequent. Und es ist klar, daß sich der Verwaltungsrat mit der Aktion außerordentliche Mitgliederversammlung selbst ad absurdum geführt hat.
Die ordentliche Mitgliederversammlung am 15. Januar 2024 muß zwingend zur Aufarbeitung der Vorstände Raths/Schürmann I/Schürmann II/Ludenberg/Gummert/Scholten/Thißen/Baumert führen und es müssen die entsprechenden Konsequenzen ohne Ansehen der genannten Personen erfolgen. Ebenfalls ist die Satzung dahingehend umzugestalten, daß die Mitglieder des Vereins das Sagen und nicht der Verwaltungsrat.
Deshalb: Hinab mit dem Geschmeiß!
P.S.: Man erinnere sich noch daran, daß 1995 - der KFC spielte damals noch in der Bundesliga - der damalige Verwaltungsrat es geschafft hatte, ein Sponsorenvertrag mit der Deutschen Telekom AG zu versemmeln.
Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 20.11.2024 - 18:34:19
|
KFC Uerdingen: Mehmet Eser lässt Worten auch Taten folgen - Hauptsponsor steht parat |
Zweierlei ist zu konstatieren:
1) Die Markenrechte am KFC besitzt die Blau-Rot Entertainment GmbH; sofern die KFC-Vorstände glauben, die GmbH habe sich die Markenrechte unrechtmäßig angeeignet, ist es so, daß das Deutsche Patent- und Markenamt Markenrechte nicht vergeben darf, soweit für die gleiche Marke anderweitige Rechtsinhaber vorhanden sind. Da der KFC jedoch die Marke vor Erwerb durch die GmbH bereits rechtmäßig nutzte, braucht er für die weitere Nutzung auch keine Lizenzgebühren an die GmbH zu entrichten, die diese ohnehin nicht vom KFC fordern wollte. Also reiner Phantomstreit.
2) Mit der Ansage Esers, den Mercedes-Benz Vertragshändler Herbrand als Hauptsponsor aquiriert zu haben, dürfte zugleich die Vorstandsfrage geklärt sein. Der Verwaltungsrat muß schon gute Argumente dafür finden, das Sponsoring-Angebot der Herbrand-Gruppe abzulehnen und dem Finanzierungsmodell durch "Koppelungsgeschäfte" auf Jahrmärkten des Karussellbremsers Gummert vorzuziehen.
Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 16.11.2024 - 19:44:31
|
Nations League: Polen wie KFC Uerdingen - Spieler nicht auf der Liste: "Ganz Europa lacht über uns" |
[quote=Berlin 85]Damit alle hier wieder aus ihren Löchern kriechen können, möchte ich noch anmerken, das der polnische Trainer von 1993-95 bei uns in Uerdingen, damals noch Bayer, gespielt hat.
Hat aber mit diesem beinahe-Wechselfehler nichts zutun.
Probierz hat eine gute Rolle bei uns gespielt![/quote]
Da scheint sich ja das "Wechselfehler"-Gen auf Drogijohannie übertragen zu haben. Sicherlich ein interessantes Thema für ein Dissertationsprojekt
|
KFC Uerdingen: Wegen 3000 Euro - Vorstandsmitglieder verklagen KFC-Fan-Radio |
Daß nun auch die KFC-Vorstände Kahstein und Röthig ihre Illoyalität gegenüber dem KFC-Vorsitzenden Platzer öffentlich unter Beweis gestellt haben, läßt die Einladung des Verwaltungsrates zur "außerordentlichen Mitgliederversammlung" in einem schärferen Licht erscheinen. Dort soll lediglich über eine Empfehlung der Mitglieder über die Abberufung Platzers Beschluß gefaßt werden. Kahstein und Röthig sind von der Beschlußfassung nicht betroffen. Offensichtlich hatte der Verwaltungsrat mit der Ernennung Kahsteins und Röthig zu weiteren Vorstandsmitgliedern Platzer die beiden "Kuckuckseier" ins Nest gelegt.
Der eigentliche Aufhänger der angeblichen Durchsetzung der Markenrechte des KFC durch die beiden Vorstandsmitlieder gegen die beiden Radiomoderatoren läßt schon Zweifel aufkommen, ob hier die richtigen Personen angegangen wurden. Denn diese sind nicht Inhaber der Markenrechte, sondern die Blau-Rot Entertainment GmbH. Darauf kommt es aber wohl auch nicht an, da es vordergründig nur noch darum geht, Platzer öffentlich zu desavouieren und ihm am 25. November 2024 "Führungsunfähigkeit" vorzuwerfen.
Sofern Platzer vor dem Hintergrund des Presseszenarios überhaupt noch Interesse an der Führung des KFC haben sollte, wäre er gut beraten:
1) durch die "außerordentliche Mitglieversammlunmg" eine Empfehlung der Mitglieder beschließen zu lassen, Kahstein und Röthig aus ihren Ämtern durch den Verwaltungsrat zu entlassen;
2) Beschlüsse der "außerordentlichen Mitgliederversammlung" auf derselben bereits wegen nicht formgerechter Einladung mündlich zu Protokoll anzufechten;
3) innert kürzester Frist (maximal drei Wochen) Feststellungsklage beim Amtsgericht Krefeld erheben;
4) die anwaltliche Aufforderung an "Radio Blau-Rot" zurückzunehmen;
5) und um die Rolle Esers im und um den KFC zu beenden, diesen als Vorstandsmitglied vorzuschlagen.
Ansonsten stehen die folgenden "Alternativen" zur Verfügung:
- Gummert & Konsorten (Scholten; Thißen);
- Bernd Limberg mit der Blau-Rot Entertainment GmbH;
- Schürmann und die Ludenberg-Clique;
- Kahstein, Röthig und vom Verwaltungsrat benannte "Arbeiter- und Soldatenräte" (Ultras; Supporter) als "Rat der Vereinsbeauftragten" - in deren Hintergrund das Zentralkomitee (Verwaltungsrat) die Fäden zieht.
Aber vielleicht sind meine Ausführungen nach dem 23. November 2024 obsolet, weil dann der Insolvenzverwalter das Sagen hat.
Schade, daß die Autolyse des KFC dessen Zerfall nur noch beschleunigt!
|
KFC Uerdingen: Klub legt Einspruch ein - MSV-Fans sorgen für eine "volle Grotenburg" |
Es ist das gute Recht des KFC gegen die - aus seiner Sicht - falsche Entscheidung Rechtsmittel einzulegen, und bevor hier der ein oder andere meint, sich zum Richter aufzuschwingen, warten wir doch in Gelassenheit den Entscheid des Rechtsmittelgremiums ab. Und gut ist!
Erfreulich natürlich, daß die Grotenburg zum Kassenschlager gegen MSV Duisburg voraussichtlich ausverkauft ist.
|
Regionalliga: Wuppertal gegen Uerdingen am "grünen Tisch" - Entscheidung ist gefallen |
Die Entscheidung des Sportgerichts ist völlig korrekt! Bedankt Euch bei dem KFC-Verantwortlichen, der diesen Nichteintrag veranlaßt hat.
Unabhängig davon ändert die Entscheidung nichts an der von der Mannschaft und ihrem Trainer gezeigten Leistung; es war eben leider nur ein Pyrrhus-Sieg!
|
KFC Uerdingen: Klartext von Eser zu Gehältern, Irland-Konto und Hauptsponsor |
Was macht Mehmet Eser denn, wenn nach der vom Verwaltungsrat initiierten "Mitgliederversammlung" sich deren Mehrheit für die "Empfehlung" einer Abberufung Platzers als Vorstandvorsitzender ausspricht und anschließend der Verwaltungsrat Platzer entläßt und Gummert, Scholten, Thißen und Dinzey als Vorstände beruft?
Fließt dann das von ihm angekündigte Sponsoring in Höhe von € 250.000 auch?
Ansonsten: Kontenpfändung, Irland-Konten, die dem deutschen Steuerzugriff entzogen sind, keine Gehaltszahlungen durch den KFC und Einberufung einer Mitgliederversammlung durch den Verwaltungsrat. Das alles spricht dafür, daß hier eine Verschleierung von Vermögen vorliegt, das im Falle einer Insolvenz nur schwierig zu realisieren sein dürfte. Interessant wäre auch zu erfahren, wer die "Irland-Konten" eröffnet hat und wer hierüber Kontenvollmacht besitzt.
Zuletzt modifiziert von Gutsherr am 10.11.2024 - 15:17:01
|