PreußenTom Zuletzt aktiv: 6. Februar 2025 - 19:09 Mitglied seit: 30. August 2021 Wohnort: Steinfurt
  • 859 Likes
  • 5.052 Aktionspunkte
  • 442 Foren-Beiträge

3. Liga: Spieltage 13 bis 17 terminiert - Derby zwischen MSV und RWE samstags
Hiltruper, das mag formalrechtlich so richtig sein. Fakt ist aber, dass bei den Ansetzungen für den SCP der Samstag eben nicht der Regelspieltag ist. Normalerweise sollte die Verteilung der Spiele an einem Wochenende gleichermaßen für alle Vereine erfolgen. Bis zum 17. Spieltag hat der SCP nicht mal ein Spiel an einem Freitag Abend. Klar, wenn man kleinkariert denkt, so wird ja mehr an einem Samstag gespielt. Immerhin liegt das Verhältnis bei 9:6. Wenn man als DFB wenigstens die näheren Gegner bei Sonntagsspielen auswählen würde. Gegen den FC Halle wurde um 16.30 Uhr gespielt. Das gleiche gilt für die Heimspiele gegen 1860 München und dem SSV Ulm. Das sind alles weite Fahrten. Mein Sohn, der in Halle für das Fan Radio kommentiert hatte, musste ich in Münster um 1.20 Uhr am Hauptbahnhof abholen, weil kein Zug mehr nach Hause fuhr. Strecken nach Ulm oder München sind von Münster aus rund 600km lang. Da kann man nicht mal eben hinfahren und mitten in der Nacht oder an einem Montag Morgen erst wieder zu Hause sein. Wenn man Sonntags schon spielen muss, obwohl dieser Tag eigentlich den Amateuren gehört, dann sollte zumindest bei den beiden späten Spielen eine gewisse räumliche Nähe vorhanden sein. Es wäre mal sehr interessant zu sehen, welche Vereine mehrheitlich am Samstag spielen und wer die meisten Sonntagsspiele hat.
3. Liga: Spieltage 13 bis 17 terminiert - Derby zwischen MSV und RWE samstags
Regelspieltag soll ja eigentlich der Samstag sein. Mit der gestrigen Ansetzung bis zum 17. Spieltag kommt der SCP nun auf sechs Spiele an einem Sonntag. Zwei Wochenspieltage fanden ebenfalls noch statt, so dass für die Hinrunde bis dato "nur" 9 Spiele an einem Samstag stattfinden oder stattgefunden haben. Das sieht wahrlich nicht nach Regelspieltag aus. Drei der Sonntagsspiele finden um 16.30 Uhr statt, wobei eines nur auswärts ist, zwei um 19.30 Uhr mit je einem Heim- und einem Auswärtsspiel und eines um 13.30 Uhr. Am Sonntag spielt der SCP gegen 1860 München. Anstoß ist um 16.30 Uhr. Da muss man sich die Frage stellen, wie viele 60-ziger Fans da wohl mitkommen werden. Wieder zurück in München ist man nämlich mit dem Zug erst am Montag Morgen. Gut ist dann passend zum Frühstück.
RWE: Paukenschlag! Kapitän Felix Bastians fliegt raus
Das haut mich jetzt beinahe um. Das ist kein unruhiges Fahrwasser mehr, indem sich RWE befindet, das ist ein ausgewachsener Sturm auf hoher See. Natürlich kann man nur spekulieren und die Begründung des Vereins lässt dafür ja auch genügend Spielraum offen, aber wirklich kommen sehen konnte man es nicht. Diese Unruhe im Verein zieht sich ja seit dem Frühjahr hin, wo auf der Jahreshauptversammlung das hohe Defizit offenbart wurde. Jetzt gesellte sich die sportlich schwere Woche mit zwei deftigen Niederlagen hinzu und zu guter Letzt noch die Freistellung des Mannschaftskapitän. Von Außen mutet es fast an, als versinke der ganze Club im Chaos. Wie soll bei einer solchen Ausgangslage eine vernünftige Vorbereitung auf das schwere Auswärts-Heimspiel am Freitag Abend gegen die U23 des BvB stattfinden. Das kann doch nicht ganz spurlos an der Mannschaft vorbei gehen. Die ist ja im Kopf noch immer mit der Aufbereitung der zwei Niederlagen und den 0:9 Toren beschäftigt. Bei aller Rivalität, kommt ganz schnell wieder in die Spur. Ansonsten kann es eine ganz schwere Saison für RWE werden.
Preußen Münster: Pyro gegen RWE und Bayern - größte Strafe der Vereinsgeschichte droht
PS: Beim Spiel Dynamo Dresden gegen den FC Halle kam es am letzten Mittwoch ebenfalls zu einem massiven Einsatz von Pyrotechnik. Zum Einsatz kamen hier wohl nach den Bildern zu urteilen Bengalos. Dabei wurden vier Personen durch Brandverletzungen so schwer verletzt, dass eine medizinische Behandlung notwendig wurde. Die Polizei hat deshalb auch die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Preußen Münster: Pyro gegen RWE und Bayern - größte Strafe der Vereinsgeschichte droht
Es ist zwar mehr oder weniger gleich teuer, aber trotzdem mache ich noch gewisse Unterschiede bei der Pyro. Bengalos oder Blinker nehme ich noch hin, aber Raketen aus einem vollbesetzten Block abzufeuern ist ein no go. Was in Essen und zuletzt im eigenen Stadion in Münster diesbezüglich abgelaufen ist, ist mit nichts zu tolerieren. Silvesterfeuerwerk ist dem Grunde nach nicht zu kontrollieren. Wohin eine Rakete fliegt, ist oftmals dem Zufall überlassen. Warum wohl warnen jedes Jahr zum Jahreswechsel Fachleute davor, Raketen und Böller nur abseits größerer Menschenansammlungen zu zünden. Die Erfahrungen zeigen in jedem Jahr auf, dass es zu schweren Verletzungen und in Einzelfällen sogar zu Todesfällen kommt. Des Weiteren lösen Raketen auch schwere Brände jedes Jahr zu Silvester aus. Wer also Silvesterraketen in einem voll besetzten Block in einem Stadion zündet, handelt mehr als nur grob fahrlässig. Durch den Vorsatz solches Material mit ins Stadion zu nehmen um es dort abzuschießen, nehmen diese Personen auch die Verletzungen anderer Menschen billigend in Kauf. Die Verantwortlichen des SCP haben hinsichtlich des Abbrennen von Bengalos und Blinker und das zünden von Rauchtöpfen bislang ohne großes Aufsehen hingenommen und die Strafen ohne weitere Kommentare bezahlt. Auch deshalb herrschte ein scheinbarer Frieden zwischen dem Verein und der organisierten Fanszene. Da aber zuletzt zwei Mal die Grenze des Erträglichen und auch dessen was abgesprochen war überschritten wurde, musste der Verein reagieren. Dafür fällt die "Strafe" noch sehr gering aus. Bis zum Jahresende keine Choreo machen zu dürfen und auf Blockfahnen verzichten zu müssen ist in Anbetracht der erhebliche zu erwartenden finanziellen Belastung für den Verein, fast schon eine Lächerlichkeit.
3. Liga: Nach MSV gewinnt auch Freiburg im Keller, Münster klettert auf Rang 7
[quote=Black Eagle] Also, Fortuna Köln wäre jetzt auch nicht sooo schlecht. Besser, als Rödingdingenskichen, die ja auch als Mitfavoriten gehandelt wurden [/quote] Fantechnisch können die aber nicht mithalten. In Köln zählt eigentlich nur der FC. Sieht man in der dritten Liga ja auch an der Victoria.
3. Liga: Nach MSV gewinnt auch Freiburg im Keller, Münster klettert auf Rang 7
Es ist kaum mehr als eine Woche her gewesen, da hatten die Preußen mit viel Mühe und noch mehr Not in einem grottenschlechten Spiel an der Wedau beim MSV ein 0:0 gehalten. Was zwischen Samstag und den letzten Mittwoch geschehen ist, kann ich nicht erklären. In der Startelf gab es ein paar Umstellungen. Noch blutleerer als in Duisburg konnte der Heimauftritt gegen Halle nicht werden. Mit viel mehr Mut, einem sehr guten offensiven Pressing zog man der spielstarken Mannschaft aus Aue den Zahn und schickte sie verdient mit 4:0 zurück ins Erzgebirge. Die Leistung von Mittwochabend galt es nun beim kriselnden FC Halle zu bestätigen. Was dann für ein Feuerwerk in der ersten Halbzeit abgebrannt wurde, spielerische Glanzpunkte wurden gesetzt und bei noch etwas mehr Glück hätte es zur Pause auch durchaus 6:2 stehen können. Das die Mannschaft dann in der zweiten Hälfe ein wenig vom Gas ging, ist nach zwei anstrengenden englischen Wochen auch mehr als nachvollziehbar. Aber auch hier gab es noch Chancen auf beiden Seiten, das Ergebnis zu verändern. Am Ende fielen noch je ein Treffer auf beiden Seiten und mit einem 4:1 Sieg, der auch in dieser Höhe mehr als verdient war, fuhren die Münsteraner zurück in die Heimat. Innerhalb einer Woche hat sich das Blatt plötzlich zu Gunsten der Preußen gewendet. Es zeigt einmal mehr auf, wie schnell es bei Zeiten im Fußball gehen kann. Während es Münster gelang in zwei Spielen 8:1 Treffer zu erzielen, bekamen die Essener gleich 0:9 eingeschenkt. Wenn man dann noch sieht das bis dahin in acht Spielen RWE gerade einmal nur sechs Gegentreffer schlucken musste, sagt das sicherlich sehr viel über die Schnelligkeit im Fußball aus. Deshalb bin ich auch weit davon entfernt, jetzt in Euphorie auszubrechen oder gar überheblich zu werden. Vielmehr verfahre ich nach der alten Weisheit im Fußball, das der nächste Gegner immer der Schwerste ist. Am nächsten Wochenende kann das Ganze schon wieder völlig anders aussehen. So gönne ich den guten Anhängern der Rot Weißen, dass ihr Club bald wieder in die Spur kommt. Schaue ich auf die derzeitigen Tabellenführer in den Regionalligen ist bis auf Cottbus kein Team dabei, was ich als Ersatz für Vereine wie RWE, den MSV oder der Arminia ansehe. Dehalb rufe ich vom Aasee rüber zum Baldenysee, Kopf hoch Leute, er kann nur wieder besser werden.
Unterhaching: Nach RWE ist vor dem MSV - "Es gibt nur volle Attacke"
[quote=KeineAhnungVonN] [quote=RWEinSdwestfale] Jau, habe ich gestern vor Ort bestaunen dürfen wie fit die Hachinger sind. Unsere alten Herren haben auch nur gestaunt………Gegen Verl muss das anders werden, denn die sind auch ganz passabel fit! [/quote] Du machst mir jetzt wirklich Hoffnungen, dass unsere fusslahme Abwehr da irgendwie mithalten könnte. :( [/quote] Gegen uns war euere Abwehr nicht Fuß lahm. Das traf eher auf unsere Offensive zu.
MSV Duisburg: Rückkehrer als Hoffnungsträger - "Ich kann verraten, dass er beginnen wird"
So ein Mist, morgen fällt unser Abwehrchef aus. Bin mal gespannt, ob Sascha Hildmann von einer Dreier- auf eine Viererkette umstellt.
MSV Duisburg: „Ärmste Sau“ Vural – Was vor Münster Hoffnung macht
Ach Vural wird sich schon seine eigenen Gedanken dazu machen. Dazu braucht er mich nicht.;) Außerdem wird er sicherlich einige Videos sich angeschaut und diese auch mit der Mannschaft besprochen haben. Die Taktik eines Teams ist ja heute meistenteils kein Geheimnis mehr.
  • SC Preußen Münster 1906 Logo
    SC Preußen Münster 1906