PreußenTom Zuletzt aktiv: 7. Februar 2025 - 07:06 Mitglied seit: 30. August 2021 Wohnort: Steinfurt
  • 859 Likes
  • 5.053 Aktionspunkte
  • 442 Foren-Beiträge

Vor Mannheim: Zwei Neue, zwei Abgänge, vier Verletzte bei Preußen Münster
[quote=micky63] Wenn ich schon den Namen von diesem Trainer lese oder höre, steigt mein Adrenalinspiegel....... [/quote] Was hat dir dieser Mensch persönlich angetan, dass du ihn so anfeinden musst. Sascha Hildmann ist ein ganz ruhiger und sympathischer Zeitgenosse. Ich finde es einfach zum Kotzen, wie manche über andere Menschen urteilen, ohne sie zu kennen. Das er seine Arbeit ernst nimmt ist nicht verwerflich. Genauso seine Emotionalität, die er lediglich zeitweilig an der Linie zeigt.
VfL Bochum: Kein RWE, kein Münster - Entscheidung um Oermann gefallen
[quote=Alter Rot Weiss] Gut, dass er nicht kommt. Ich denke, er wäre nicht mit ganzem Herzen bei der Sache gewesen. Wie Dellwiger schon geschrieben hat, er wollte nicht! Bleibt abzuwarten, ob er richtig beraten wurde und sich in Bochum durchsetzen kann. Ich wünsche ihm dabei alles Gute. Er ist ein junger Mensch und braucht für seine Karriere die richtigen Berater an seiner Seite. [/quote] So sehen wir das in Münster auch. Wer nicht mit dem vollen Herzen dabei ist, der liefert auch keine guten Leistungen ab. Tim Oermann scheint durch und durch ein Bochumer Junge zu sein. Sein Herz hängt am VfL. Deshalb wünsche ich ihm dort alles Gute.
Zugang aus Liga 3: 1. FC Bocholt leiht Lukas Frenkert aus
Grundsätzlich habe ich den gleichen Gedanken wie der Hiltruper gehabt. Lukas Frenkert ist ein Kind des Münsterlandes und stammt aus Ochtrup. Seine ganze Familie hat eine Affinität zum S 04. Ich weiß nicht mit welchen Versprechungen er damals nach Gelsenkirchen gelockt wurde. Bei Preußen Münster hat er in der Jugendzeit gespielt und den Anschluss an das Profiteam geschafft. Für ein halbes Jahr ging er dann im Sommer 2021 nach Schalke. Wohl hat er sich dort nie gefühlt, so dass er im Winter 2022 zurück zum SCP kam. Ja es ist nicht falsch ihn als ehemaligen Schalker zu bezeichnen. Ob das aber gleich der Headliner bei lediglich einem sechsmonatigen Aufenthalt sein muss, lasse ich mal dahin gesellt.
RWE: Abwehr-Deal geplatzt! Neuer Rasen kommt - So teuer ist das Geläuf
Der Rasen muss natürlich ausgetauscht werden. So wird das nichts mehr mit dem Anwachsen auf der einen Seite des Spielfeldes. Bitter ist es natürlich, dass durch diese Aktion das Geld für eventuelle weitere Verpflichtungen fehlt. Das Tim Oermann nun mit Preußen Münster in Verbindung gebracht wird, überrascht mich schon ein wenig. Bei einem Marktwert von 800.000€ kann ich es mir eigentlich nur sehr schwer vorstellen, dass er tatsächlich an der Hammer Straße aufschlagen wird. Mal sehen, was bis zum morgigen Tag noch alles passieren wird. Ich lasse mich da überraschen.
RWE: Gegen Münster - "Müssen die Kraft und Energie unseres Stadions nutzen"
Vielleicht will Münster auch gar nicht so offensiv in Essen agieren. Köln hatte ein Heimspiel und spielte nicht zuletzt auch deswegen nach vorne. Die Preußen haben gegen Ingolstadt ebenfalls zu Hause neunzig Minuten lang das Spiel dominiert und dabei so gut wie nichts zugelassen. In einer Pressekonferenz gibt doch jeder Trainer ein ähnliches Statement ab. Die von Sascha Hildmann gemachten Aussagen vor einer Stunde sind fast deckungsgleich mit denen von Dabrowski. Jeder Trainer gibt dabei seiner Mannschaft einen Matchplan mit auf den Weg. Mal sehen, wer am Ende mit seinem die Nase vorne haben wird. Im Gegensatz zum Spiel in Köln wird RWE deutlich aktiver nach vorne spielen müssen. So zumindest erwarte ich den Gegner. Mit der Unterstützung von den Heimfans bleibt ja auch am Ende nichts anderes übrig. Münster kann das Spiel bereits im Mittelfeld kompakt angehen. Die Räume sollen mit Sicherheit recht eng gehalten werden. Das macht es einer Mannschaft die angreift in der Regel schwerer, sich bis ins letzte Drittel durchspielen zu können. Bei einer Balleroberung soll dann in der Regel schnell nach vorne umgeschaltet und somit die offensiven Nadelstiche nach Möglichkeit mit Erfolg gesetzt werden. RWE hat diese Spielweise ja auch in Köln versucht. Sie standen für mich aber eher zu tief, um ein wirklich gutes Umschaltspiel machen zu können. Aus den Erfahrungen der bisherigen Saison glaube ich, dass die Preußen wohl nicht gewillt sind so tief zu stehen. Ob das gelingen wird, wird man dann am Sonntag Abend sehen. Ein Thema wird sicherlich auch sein, wie beide Teams ihre Ausfälle kompensieren können. Auf jeder Seite fallen ja wichtige Spieler aus. Auch die Regeneration aus den Spielen unter der Woche können im Verlaufe der Partie durchaus eine Rolle spielen.
3. Liga: RWE vor Münster – "Die Fans haben einen klaren Auftrag an uns"
[quote=de Vlugt] Respekt für die überragende Aufstiegssaison von Preußen Münster! Aber-aber, danach haben einige sehr gute Spieler den Verein gewechselt, auch hier gehen die Uhren nicht anders. Die Mannschaft der letzten Saison ist für mich stärker als die aktuelle Preußen Mannschaft. Da braucht sich RWE nicht in die Hosen machen, 3 Buden für uns und der Drops ist geluscht. Da müssen die Jungs gegen den Abstieg woanders die Punkte holen :-) Nur der RWE...wat denn sonst... [/quote] Da muss ich wohl ein wenig widersprechen. Verlassen haben den Verein nach dem Aufstieg nur zwei echte Stammspieler. Zugegeben mit Henok Teklab und Nikolei Remberg sind das schon zwei extrem wichtige Spieler gewesen, die bereits zu Beginn der neuen Saison auch schon Einsatzzeiten in ihren neuen Vereinen erhalten haben. Zwei Spieler haben ihre Laufbahn beendet, wovon der eine Ergänzungsspieler war, der andere ein Dauerpatient. Ein weiterer Dauerpatient bekam keine Verlängerung seines auslaufenden Vertrages. Drei weitere Abgänge haben keine Minute in der letzten Saison gespielt und sind nun in der U23 wiederzufinden. Die letzten beiden Abgänge spielen weiterhin bei Regionalligisten und waren ebenfalls Ergänzungsspieler. Als Ersatz für die beiden Stammkräfte kamen zwei erfahrene Spieler für das Mittelfeld. Einer hat seinen Vertrag als Stammspieler beim Zweitligaaufsteiger nicht mehr verlängert, der andere war Stammkraft in der dritten Liga. Für die rechte Außenbahn holte man einen neuen Verteidiger, der bis zu seiner Verletzung ebenfalls Stammkraft war und neben einer Menge Drittligaerfahrung, auch Spiele in der zweiten Liga letzte Saison hatte. Leider wird dieser am Sonntag aber fehlen. Ein pfeilschneller Stürmer wurde vom SC Verl zurück nach Münster geholt, wo er letzte Saison ebenfalls als Stammkraft eingesetzt war. Sogar aus der zweiten Liga wurde dann noch ein junger Stürmer geholt, der dort auch schon mehr als nur regelmäßige Einsätze hatte. Daneben kamen noch zwei Spieler von U21 Mannschaften von Bundesligisten, die qualitativ so schlecht auch nicht sind. Ich sehe die Mannschaft deshalb stärker, als dieses es in der Aufstiegssaison der Fall war. Es mussten auch Verstärkungen her, da es nun eben auch eine Liga höher mit einer größeren Qualität weiter geht.
RWE reagiert auf Rasen-Ärger: Aktueller Zustand ist "nicht tragbar"
[quote=Red-Whitesnake] [quote=12.Mann v. Klee] Bei HILTI in Oberhausen Dümpten sind Dübel im Angebot. [/quote] Dübel von Hilti, ich lach' mich kaputt, frankiboy5l. Du denkst einfach viel zu kompliziert... ne Haftbrücke mit dem Gehirnkleber (2maliger Anstrich ;) ... nach Anstrich 1 bitte 1 Stunde Abbinde-/Ruhezeit einhalten, danach Durchgang 2) Artilleriefeuer auftragen und den Rasen andrücken. Dann ist das bombenfest. Noch sicherer als Konrads-Spezialkleber von Pipi Langstrumpf. Jetzt weißt du was passieren kann, wenn du zu viel von der Seuche, oder ihr bei RWO intus habt. :) :)... ist auch viel billiger, weil man das Zeug gut strecken/verdünnen kann. [/quote] Blenda-med-Haftcreme könnte auch noch gehen. "Und die Dritten halten noch Abends, so dass man kraftvoll zubeißen kann". Konrads Spezialkleber dürfte wahrscheinlich zu sehr in der Nase beißen und alle im Stadion sind anschließend benebelt, als hätten sie den ganzen Vorrat an Stauder leer gesoffen. Bei der Haftcreme stimmt dann zumindest der Duft.:D
RWE reagiert auf Rasen-Ärger: Aktueller Zustand ist "nicht tragbar"
Was genau will man eigentlich in Essen unternehmen, damit sich der Zustand des Rasen seit letzten Sonntag bis übermorgen verbessert haben soll? Es wurde zwar von Seiten des RWE etwas dazu gesagt, eine genaue Definition habe ich aber dazu nicht gelesen oder gehört.
RWE reagiert auf Rasen-Ärger: Aktueller Zustand ist "nicht tragbar"
Wenn du Dennis Grote meinst, der wurde in München bereits vor Wochen operiert. Nach seinem kurzen Aufenthalt im Krankenhaus befindet er sich bereits in den ersten Therapiemaßnahmen zur Stabilisierung. Frühestens im nächsten Frühjahr wird mit seiner Rückkehr auf den Platz gerechnet. Am Sonntag wird er aber wohl auch im Stadion sein, so handhabt er es bereits kurz nach seiner Operation.
3. Liga: RWE vor Münster – "Die Fans haben einen klaren Auftrag an uns"
[quote=mpunktbpunkt80] [quote=RW-Mnsterland ] [quote=Hans Kirchner] 2 Tore in 3 Spielen! Hoffe mal das Münster mit Eigentore aushilft [/quote] Ja, da sind die 3 Tore von Münster bei 5 Gegentoren natürlich tief beeindruckend... Münster ist lt. Bwin Favorit, das wundert mich nicht. Wir haben am Sonntag schon eine enorme Erwartungshaltung aufgrund des Gegners und des noch nicht geholten Sieges. Ich glaube, dass es unfassbar eng und spannend wird. Ein Sieg wäre unfassbar wichtig. [/quote] Darüber dass Münster als (leichter) Favorit gehandelt wird, wundere ich mich schon etwas. Traditionsduell hin oder her...wenn wir selbst Zuhause gegen einen Aufsteiger und gehandelten Abstiegskandidaten "Außenseiter" sind, scheint die Prognose für uns bei den Buchmachern aktuell sehr düster zu sein. Umso wichtiger in dem Spiel 150% zu geben und den ersten Sieg einzufahren. Die Spielweise zeigt Fortschritte, jetzt muss aber langsam auch damit angefangen werden das in (wichtige) Punkte umzuwandeln. [/quote] Ein typisches falsches Denken, dass ein Aufsteiger geschlagen werden muss. Die bisherigen Ergebnisse aller vier Aufsteiger zeigt da eine andere Wahrheit, wie im Übrigen auch der SV Elversberg der mittlerweile eine Liga höher spielt. Zudem frage ich mich wo deine Erkenntnis herkommt, dass Preußen Münster ein gehandelter Abstiegskandidat ist? In keinem Fachmagazin ist dieses zu lesen. Ganz im Gegenteil, viele sogenannte Fachleute sehen Münster am Ende der Saison im gesicherten Mittelfeld. Zeigt die Spielweise der Essener tatsächlich Fortschritte? Am Mittwoch habe ich da wenig von gesehen. Ja die Viktoria ist mit zwei Siegen gut in die Saison gestartet. Ob es eine Mannschaft ist die am Ende auch oben zu finden ist, bleibt abzuwarten. Münster hatte an den ersten drei Spieltagen immerhin zwei Teams als Gegner, die von den Fachleuten zu den Teams gezählt werden die höhere Ansprüche anmelden. Bielefeld und Ingolstadt wollen beide zurück in die zweite Liga. Zwar war die Niederlage in Bielefeld sehr deutlich, spiegelt aber in keinerlei Weise den Spielverlauf wieder. Bielefeld hatte an diesem Tag eine unheimliche Effizienz an den Tag gelegt und Münster bekam den Ball aus den besten Chancen nicht über die Linie. Die Pausenführung mit 2:0 bezeichneten selbst die Bielefelder als äußerst glücklich. Aber das ist Schnee von gestern. Am Sonntag Abend ist es eine andere Partie. Sie beginnt wieder bei 0:0. Die Kulisse wird ähnlich wie in Bielefeld sein, also richtig aufgeladen. Mir macht nicht diese Kulisse Angst, mir macht vielmehr der katastrophale Rasen mächtig Sorgen.
  • SC Preußen Münster 1906 Logo
    SC Preußen Münster 1906