Rot-Weiss Essen: 0:2 in Unterhaching – "Gucken uns an wie die bedröppelten Hunde" |
---|
Erst mal Glückwunsch an die junge Unterhachinger Mannschaft, gut gekämpft, ein wenig Glück war auch dabei.
RWE verliert die Spiele im Defensivverbund, immer wieder grobe individuelle Fehler. Es gelingt dem Staff nicht eine stabile Abwehr aufzubauen obwohl man gerade hier mit Kraulich-Schulz reichlich Erfahrung geholt hat.
Vielleicht wäre es Zeit Kourouma eine Chance zu geben, wenn nicht jetzt wann dann?
Beim 1:0 stehen 4 Spieler vor dem Torschützen und der Ball findet doch seinen Weg...........
Beim 2:0 wie so oft kann der Torschütze ohne Bedrängnis einnetzen, diese Saison ein Dauerzustand.
Was fehlt? Konzentration-Kondition-Stellungsspiel-Raumaufteilung?
Wird schwer werden mit dieser Abwehr und auch die Rückwärtsbewegung der anderen Spieler ist ausbaufähig.
Dann noch die ausgegebene Parole vom Trainer "Gras fressen", stelle ich mir anders vor.
Lichtblick ist der junge Meisel, die weitere Entwicklung wird spannend.
|
3. Liga: Sapina mit zwei Traum-Vorlagen, Young rettet Bielefeld - Aachen verliert |
Erst mal gönne ich Isi viel Glück.
aber hier eine Beurteilung nach dem 1 Spiel abgeben, wahnsinn! Der Fußball wird immer schneller und verrückter.
Auch bei Sapina wird einiges verschwiegen, ein sehr gutes Spiel gemacht ok, die Spiele vorher waren aber eher Durchschnitt. Auch hier gilt abwarten, die Saison ist lang und der Spieler lebt vom Kampf, mal schauen ob der Akku für eine Saison reicht.
|
Wuppertaler SV: Wuppertal im Aufwärtstrend – Sonderlob für Bielitza |
Endlich mal der richtige Weg mit jungen Talenten eine spielstarke Mannschaft aufbauen und in der nächsten Saison um den Aufstieg spielen.
Geld wurde hier genug verbrannt, hoffe wir sehen uns dann an der Hafenstr. wieder.
|
Rot-Weiss Essen: Duo steht vor Vertragsauflösung - ein Allrounder wird noch gesucht |
Anstehende Vertragsauflösungen waren/sind absehbar, über die Summe wird stillschweigen vereinbart.
Natürlich bekommt man dann "Ruhe" im Verein/Kader, nur ist es bei RWE in den letzten Jahren zum Standard geworden, Spieler mit denen man nicht mehr plant oder die aus anderweitigen Gründen den Verein verlassen sollen (muss hier lachen, ob der milden Ausdrucksform, könnte möchte hier nicht ins Detail gehen) mit finanziellen Mitteln auszuhebeln.
Mit Geld lassen sich viele Probleme lösen, nur ist die Frage ob es da mal eine Veränderung gibt?
Wenn man den aktuellen Kader sieht, sehe ich nicht sehr große Ausgaben, obwohl zum Beispiel der Sapina Verkauf und 1.Runde DFB Pokal Geld in die Kassen gespült hat.
"Großverdiener" wie Götze-Young-Sapina haben bei Einsparungen geholfen.
Es wurden teilweise junge Regio-Spieler verpflichtet (spricht nichts dagegen), da wird nicht viel Geld geflossen sein.
Nur war die Ausgangslage vor der Saison eine andere, Hr. Helf hat sich sehr weit aus dem Fenster gelehnt mit der Aussage: Es steht reichlich Geld zur Verfügung.
Frage ist doch, wo ist das Geld geblieben? Hat man überhaupt mehr Geld eingeplant oder war dies eine Nebelkerze?
Nach der erfolgreichen letzten Saison mit sehr guten Zuschauereinnahmen, habe ich mehr erwartet, für mich eine Täuschung.
Man fragt sich schon wie der Verein mal größere Brötchen backen will, wo ist der ständige Haken?
Für den langfristigen Aufstieg von der Regio in die 3. Liga wurde komplett das finanzielle Pulver verschossen.
Wurde nicht bedacht wie es nach dem Aufstieg in einer teueren Liga weiter gehen soll?
Seriös wäre gewesen, den Zuschauer auf Jahre der Konsolidierung hinzuweisen, denn nichts anderes spielt sich hier ab. Logische Folge der für mich schlechten Arbeit mit den finanziellen Mitteln sind die Kartenpreiserhöhungen für diese und nächste Saison.
Da ich schon länger dabei bin (Saison 1969-70) ist eins bei RWE immer wieder gleich, die klamme Haushaltskasse.
Jeder macht Fehler, aber daraus nicht zu lernen, ist Dummheit.
Euro gleich Fiat-Geld gleich RWE...
|
RWE vor Unterhaching: Dabrowskis Marschroute – "Rausgehen, Gras fressen, Auswärtsdreier holen" |
„Wahre Worte sind nicht immer schön. Schöne Worte sind nicht immer wahr.“
Laotse
Gras fressen Schafe? Was sagte der alte Kämpfer Loddar: Die Spieler müssen Gras fressen!
Ja Fußball pur mit Power-Leidenschaft-Energie, gehört zum Fußball wie RWE zum Ruhrpott.
Wer über Technik nicht ins Spiel kommt kann mit bedingslosen Einsatz zum Ziel kommen.
Fußball ist Kampf, kein Halma
Rausgehen und gewinnen wollen, einige sind hier mit einem Punkt zufrieden, warum?
|
Rot-Weiss Essen: Profivertrag mit Eigengewächs wieder aufgelöst - das sagt der Berater |
Antisöldner:
Der junge Spieler hat bei RWE in 8 Jahren verschiedene Jugendmannschaften durchlaufen, wenn da etwas negatives aufgefallen wäre (wie du netterweise vermutest) warum sollte dann der Verein den Spieler im Lizenzbereich aufnehmen?
Wer würde einen faulen Quertreiber verpflichten?
Halte ich für unwahrscheinlich, zumal der Drang bestand bei RWE den weiteren Sprung zu schaffen.
Bedenke sollte man hier den großen Sprung von der Jugend in den Profibereich, da werden ganz andere Ansprüche gestellt, dafür benötigt man natürlich Ausbilder mit einem Feingefühl, die hat es im Jugendbereich gegeben, sonst wäre der junge Mann nicht soweit gekommen.
Auch ist es seltsam hier im Forum den Spielerberater in Frage zu stellen, da waren doch ganz andere Wege möglich und man entschied sich für RWE.
Wünsche auf den weiteren Weg viel Glück, hat halt nicht sein sollen, es gibt aber noch andere Vereine.
Ja die Kontinuität, mögen ja einige dieses schöne Wort, die gibt es auch an der Hafenstr. durch die Inflation der Spielerwechsel :-)
|
Rot-Weiss Essen: Flügelspieler kommt in Kürze, verpflichtet RWE auch einen Linksverteidiger? |
Anton Leopold
Wegen solcher User wie DeVlugt, wenn er denn überhaupt ein Rot-Weisser ist, ist eine ruhige, sachliche, kontinuierliche Aufbauarbeit nur schwer möglich.
Der von mir geschriebene Text gibt meine Meinung wieder, die brauchst du sicherlich nicht teilen.
Jedem seine Meinung.
Überhaupt ein Rot-Weisser, ja bei kritischen Meinungen-Auseinandersetzungen, wird dies gern hinterfragt,
für mich billige Polemik.
Zur Info, obwohl es dich nun wirklich nichts angeht, ich habe eine sehr teure Dauerkarte und habe schon bei RWE bessere Tag erlebt. Harry läßt grüßen, falls du diese Zeiten gesehen hast.
Auch mit Kritik muss man umgehen können, kann ich mit deiner, den ein Austausch kann nicht schaden.
Man kann nicht nur mit einer Rot-Weissen Brille rumlaufen und alles ist/wird gut sehen.
Die Meisterschaftsspiele bisher sind lanweilig-unattraktiv, da ist keine DNA von RWE erkennbar.
Hafenstr. Fußball ist, Hingabe-Leidenschaft-Power-Kampf diese Tugenden sind im Ruhrpott gefragt.
RWE kann alle Spiele verlieren, wenn aber Einsatz-Bewegung-Gras fressen zu sehen sind, bin ich nicht enttäuscht. Erwarten darf man von Profispieler Einsatz-Bewegung-Kampf usw. davon ist die Mannschaft meilenweit entfernt.
Aber auch dabei werden wir uns wahrscheinlich unterscheiden, bei RWE ist in den letzten Jahren der Anspruch bei vielen Zuschauern abhanden gekommen. Nur ohne eine gewisse Leistungsbereitschaft wird es schwer werden.
Wo ist die kontunierliche Aufbauarbeit sichtbar?
Weil RWE den Trainer mit einem längeren Vertrag ausgestattet hat?
Weil guter Nachwuchs kontinuierlich aufgebaut und eingesetzt wird?
Weil der halbe Kader immer wieder ausgetauscht und Spieler mit laufenden Verträgen ins Abseits gestellt werden?
Wenn du dies für profihaftes Arbeiten hälts, dann herzlichen Glückwunsch!
|
Rot-Weiss Essen: Flügelspieler kommt in Kürze, verpflichtet RWE auch einen Linksverteidiger? |
Hier wird Masse statt Klasse verpflichtet, die Folgen in der Zukunft?
Manu-Doumbouya wer hat hier gescoutet? Jetzt liegen die Spieler wie Blei im Regal!
Am Ende der Saison 2024/25 wird es die gleichen Probleme geben, dann laufen die Verträge von Manu-Doumbouya aus und die nächsten Spieler werden auf der Tasche liegen.
Besser 3 sehr gute Spieler als 5 Durchschnittsspieler, zumal der Kader Alternativen bereit hält:
Kaiser-Kourouma....
Alles Stückwerk, Profis sind hier nicht zu sehen.
Celebi war die ganze letzte Saison verletzt, den Spieler hätte man ganz langsam aufbauen müssen/können. Voelke war voll im Saft und hätte den Part übernehmen können, da wäre die Zeit für Celebi vorhanden gewesen.
Voelke, auch so ein Beispiel, ein junger extrem schneller-dynamischer Spieler, war letzte Saison Bankhalter und durfte beim dann dezimierten Kader die letzten Spiele ran und dabei nicht schlecht.
Nur wenn der Übungsleiter einen guten Spieler versauern läßt, darf man sich nicht wundern, wenn ein Vereinswechsel erfolgt. Jetzt wäre man froh, Voelke wäre an Bord. Bei Waldhof Mannheim spielt Voelke, 3 Spiele, 2 mal Startelf.
Hier die Aussagen vor der Verpflichtung:
Und weiter: "Als Sascha in der Endphase das Vertrauen in Essen erhalten hatte, konnte man die Qualitäten Woche für Woche sehen. Wir sind sehr auf seine nächsten Entwicklungsschritte hier in Mannheim gespannt."
Der 22-jährige Voelcke kommentierte seinen nächsten Karriereschritt wie folgt: "Ich freue mich sehr, dass ich heute hier meinen Vertrag für den SV Waldhof unterschreiben kann. Von der ersten Sekunde an habe ich gespürt, dass mich die Verantwortlichen unbedingt hier spielen sehen möchten. Man hat gemerkt, dass man mir hier viel Vertrauen in mich hat. Das hat mich schlussendlich von diesem Schritt überzeugt."
Darum geht es, um Vertrauen, haben Kaiser-Kourouma das nötige Vertrauen beim Trainer?
Hier muss sich auch der Startrainer hinterfragen.
Der Verein hat wenig Geld gibt gute Nachwuchsspieler ab und holt Spieler von der Reste-Rampe, immer wieder ein Strauß neuer Blumen, so wird langfristig nichts zusammen wachsen.
Hier reiht sich Dabrowski mit Flüthmann-Steegmann und der Scouting-Abteilung ein, Amateure.
Weiteres Beispiel?
Gern, nichts gegen den Spieler Manuel Wintzheimer, wer aber die Leistungsdaten der letzten Saison beachtet wird sich wundern: 30 Spiele 1Tor 2 Vorlagen und dann sind hier die Menschen über Isi Young am meckern.
Grundsätzlich muss folgendes gelten: Ich gebe Spieler nur ab wenn ich gleichwertige Spieler finde.
Ausnahme, wenn der Spieler nicht mehr möchte.
Könnte die Liste endlos erweitern...........es braucht neues Personal bei der sportlichen Führung auf und neben dem Platz!!
|
Rot-Weiss Essen: Entwarnung bei Brumme, Ungewissheit bei Celebi, Kourouma unzufrieden |
Holthausen. Einen Spieler zu verleihen.......
Natürlich kann man in Absprache mit dem Spieler verleihen, zum Beispiel durch eine Verlängerung des Vertrags.
Vorteil:
Der Spieler bekommt Spielpraxis, kann sich weiter entwickeln, kann auf sich aufmerksam machen.
RWE könnte nach erfolgreicher Ausleihe den Spieler für die nächste Saison einplanen oder der Weg zu einem anderen Verein wäre dann sogar mit einer Ablösesumme machbar.
junger
Eine Win-win-Situation, nichts ist schlechter wenn ein junger Spieler auf der Bank sitzt.
Auf der Bank wird kein Spieler besser!
Schon mal darüber nachgedacht? Natürlich benötigt dafür eine gewisse "Kreativität" der Verantwortlichen :-)
|
Rot-Weiss Essen: Entwarnung bei Brumme, Ungewissheit bei Celebi, Kourouma unzufrieden |
Holthausen: Schau dir mal die Kickernoten an
Mach ich nicht, wichtig ist für mich auf'n Platz und Spielergebnisse.
|